Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 2 Std. 00 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: wVgM4pBMWl
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA - englisch Failure Mode and Effects Analysis) wird insbesondere in der Design- und Entwicklungsphase neuer Produkte oder Prozesse angewendet, um Fehler zu vermeiden. In diesem E-Learning erhältst Du einen schnellen und einfachen Einstieg in das Thema.
Nutzen
- Du erfährst, wann und wie Du eine FMEA nutzbringend einsetzt.
- Du lernst die Methodik grundlegend kennen und machst Dich mit ihren Anwendungsmöglichkeiten vertraut.
- Anhand
eines Praxisbeispiels aus der Automobilindustrie wirst Du sehr
anwenderfreundlich durch das Training geleitet.
- Aktive Übungen unterstützen Dich, Dein Wissen zu festigen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung,
- Mitarbeiter im Bereich Konstruktion, Fertigung und Qualität, die sich einen Einblick in das Thema FMEA verschaffen möchten.
Inhalte
- Nutzen und Ziele der FMEA
- Die Unterschiede zwischen Design- und Prozess-FMEA
- Die Rolle des FMEA-Moderators und des Teams
- Die 7 Schritte der FMEA
Übersicht der Lerninhalte
FMEA kompakt
-
Design-FMEAextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
-
Prozess FMEAextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.