Qualitäts- und Prozessmanagement
Back to Courses
Prozessmanagement Online-Seminar - Grundlagen
including VAT 190,99 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 57 minutes
- language Language: german
work Target Audiences:
Course Overview
About this online Course
Dieser Online-Kurs ist der erste Teil unserer Kursreihe zum Prozessmanagement. Er bietet Dir einen Einstieg in das Thema oder dient zur Auffrischung von bereits vorhandenem Wissen. Hierbei geht es um zentrale Begriffe und Methoden des Prozessmanagements sowie das „Handwerkszeug“ für Unternehmen, um Prozesse zu identifizieren, analysieren und dokumentieren.
Geschäftsprozessmanagement stellt die Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung dar. Es beantwortet stets die Frage: „Wer macht was, wann und unter Zuhilfenahme welcher Ressourcen?“. Doch für diesen Erfolg bedarf es eines guten Verständnisses darüber, was Prozessmanagement überhaupt ist. Wenn Du Dich für Prozessmanagement interessierst, kannst Du mit diesem Grundlagenkurs den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen setzen.
Dieser Online Kurs verschafft Dir ein Verständnis für die verschiedenen Begrifflichkeiten des Managements von Prozessen.
Der Fokus des Kurses liegt in den Grundlagen des Prozessmanagements. Darunter zählt zum Beispiel die Klärung der Frage „Was ist ein Prozess?“. Es wird weiterhin auf die Bestandteile von Prozessen eingegangen. Darunter gehören beispielsweise die Prozesslandkarte und der Prozesssteckbrief. Anschließend erklärt Dir unser erfahrener Trainer anschaulich die Zusammenhänge eines agilen Prozessmanagements. So erhältst Du einen Überblick über die Prozessmanagement Aufgaben und Modelle. Auch die Rollen im Prozessmanagement werden Dir im Online-Training nähergebracht.
Gleichzeitig wird die Funktionsweise von Prozessen in diesem Schritt erklärt. Durch Praxisbeispiele hast Du in diesem Seminar immer eine greifbare Veranschaulichung zur Hand, an der Du Dich bei Deiner täglichen Arbeit orientieren kannst.
Abschließend werden die unterschiedlichen Prozesstypen thematisiert - Prozesse werden meist in drei Prozesstypen eingeteilt. Dazu gehören die Führungsprozesse, Kernprozesse und Unterstützungsprozesse. Jeder Prozesstyp hat seine eigene Bedeutung im Unternehmen - in unserem Kurs erfährst Du welche!
Du lernst im Seminar anhand von anschaulichen Praxisbeispielen und hast die Möglichkeit Dein Wissen mithilfe eines Quiz zu testen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Deine zusätzlichen Lernunterlagen am Ende des Online Seminars herunterzuladen. Neben Deinem abgeschlossenen Seminar kannst Du mithilfe der zusätzlichen Unterlagen immer wieder und unbegrenzt auf die Inhalte zugreifen.
Gehen Deine Strategie und Dein Prozessmanagement Hand in Hand? Setze mit diesem Grundlagenkurs zum Prozessmanagement den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen.
Schau Dir doch einmal die Lerninhalte unseres E-Learning an und verschaffe Dir einen Überblick über die Themen.
Geschäftsprozessmanagement stellt die Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung dar. Es beantwortet stets die Frage: „Wer macht was, wann und unter Zuhilfenahme welcher Ressourcen?“. Doch für diesen Erfolg bedarf es eines guten Verständnisses darüber, was Prozessmanagement überhaupt ist. Wenn Du Dich für Prozessmanagement interessierst, kannst Du mit diesem Grundlagenkurs den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen setzen.
Dieser Online Kurs verschafft Dir ein Verständnis für die verschiedenen Begrifflichkeiten des Managements von Prozessen.
Der Fokus des Kurses liegt in den Grundlagen des Prozessmanagements. Darunter zählt zum Beispiel die Klärung der Frage „Was ist ein Prozess?“. Es wird weiterhin auf die Bestandteile von Prozessen eingegangen. Darunter gehören beispielsweise die Prozesslandkarte und der Prozesssteckbrief. Anschließend erklärt Dir unser erfahrener Trainer anschaulich die Zusammenhänge eines agilen Prozessmanagements. So erhältst Du einen Überblick über die Prozessmanagement Aufgaben und Modelle. Auch die Rollen im Prozessmanagement werden Dir im Online-Training nähergebracht.
Gleichzeitig wird die Funktionsweise von Prozessen in diesem Schritt erklärt. Durch Praxisbeispiele hast Du in diesem Seminar immer eine greifbare Veranschaulichung zur Hand, an der Du Dich bei Deiner täglichen Arbeit orientieren kannst.
Abschließend werden die unterschiedlichen Prozesstypen thematisiert - Prozesse werden meist in drei Prozesstypen eingeteilt. Dazu gehören die Führungsprozesse, Kernprozesse und Unterstützungsprozesse. Jeder Prozesstyp hat seine eigene Bedeutung im Unternehmen - in unserem Kurs erfährst Du welche!
Du lernst im Seminar anhand von anschaulichen Praxisbeispielen und hast die Möglichkeit Dein Wissen mithilfe eines Quiz zu testen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Deine zusätzlichen Lernunterlagen am Ende des Online Seminars herunterzuladen. Neben Deinem abgeschlossenen Seminar kannst Du mithilfe der zusätzlichen Unterlagen immer wieder und unbegrenzt auf die Inhalte zugreifen.
Gehen Deine Strategie und Dein Prozessmanagement Hand in Hand? Setze mit diesem Grundlagenkurs zum Prozessmanagement den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen.
Schau Dir doch einmal die Lerninhalte unseres E-Learning an und verschaffe Dir einen Überblick über die Themen.
Nutzen
- Du gewinnst einen ersten Überblick über die Prozessmanagement Grundlagen.
- Du erhältst praxisnahes und fundiertes Wissen, um Prozessmanagement erfolgreich in Deiner Organisation einzuführen und nachhaltig zu verankern.
- Du lernst Methoden und Instrumente des Prozessmanagements kennen, um Prozesse umfassend zu identifizieren, zu dokumentieren, zu analysieren und zu messen.
- Du lernst in Deinen Abläufen Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Auf diesem Wege kann die Leistungsfähigkeit der Prozesse gesteigert werden.
- Du informierst Dich orts- und zeitunabhängig durch das Online-Training.
Zielgruppe
Der Online Kurs ist geeignet für Einsteiger und Quereinsteiger, die sich ein solides Wissen im Prozessmanagement aneignen möchten. Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanager, sowie Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die ihr Wissen theoretisch und praktisch auffrischen, erweitern oder festigen möchten, sind mit diesem Online Kurs zu den Grundlagen des Prozessmanagements ebenfalls angesprochen.
Inhalte
- Begriffe rund um Prozessmanagement
- Bestandteile von Prozessen
- Prozessidentifikation
- Arten von Prozessen - Führungsprozesse, Kernprozesse und Unterstützungsprozesse
- Prozesslandkarte
- Prozesssteckbrief
- Rollen im Prozessmanagement
- Prozessmodell
- Prozessorientierung - Vorteile und ihre Bedeutung
- Der Weg zur prozessorientierten Ausrichtung von Unternehmen
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Prozessmanagement Grundlagen
timelapse
0h 42m
-
Einführung und Lernzielemovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Praxisbeispiel Ristorante Italiano 1movie video contenttimelapse 0h 01m
-
Wissensvermittlungmovie video contenttimelapse 0h 36m
-
Praxisbeispiel Ristorante Italiano 2movie video contenttimelapse 0h 02m
-
Prozessmanagement Grundlagen - Abschlussmovie video contenttimelapse 0h 01m
Quiz
timelapse
0h 15m
-
Prozessmanagement Grundlagen Quizextension interactive contenttimelapse 0h 15m
Teilnehmerunterlage
timelapse
0h 00m
-
TN Unterlage Prozessmanagement Grundlagenpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Qualitäts- und Prozessmanagement
Prozessmanagement: 7. Prozesse analysieren
Qualitäts- und Prozessmanagement
Prozessmanagement: 6. Prozesse messen
Qualitäts- und Prozessmanagement
Prozessmanagement: 3. Prozessausführung planen
Qualitäts- und Prozessmanagement
Prozessmanagement: 2. Soll-Prozesse entwickeln