Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Powered by TÜV Rheinland
Künstliche Intelligenz 

Onlinekurse und Unterweisungen zum KI-Gesetz

Das KI Gesetz verstehen, anwenden und unterweisen

Die Europäische Union hat mit der Verordnung (EU) 2024/1689, dem sogenannten KI-Gesetz, einen Meilenstein gesetzt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) europaweit zu regulieren. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes im Februar 2025 müssen Unternehmen und Organisationen, die KI-Anwendungen nutzen oder entwickeln, sicherstellen, dass sie die neuen Anforderungen erfüllen.
Unsere Pflichtunterweisungen und Online-Kurse auf myCompetence von TÜV Rheinland bieten Dir und Deinen Mitarbeitenden eine praxisnahe und rechtskonforme Schulung, damit Du und Dein Unternehmen den gesetzlichen Vorgaben gerecht wirst.


Warum sollten Unternehmen diese Schulungen absolvieren?

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz birgt nicht nur große Chancen, sondern auch erhebliche Risiken. Unternehmen, die KI-gestützte Systeme einsetzen, müssen sicherstellen, dass ihre Anwendungen gesetzeskonform, ethisch vertretbar und sicher sind. Verstöße gegen die Verordnung (EU) 2024/1689 können hohe Bußgelder, rechtliche Konsequenzen und einen massiven Reputationsverlust nach sich ziehen.

Werden die Anforderungen des KI-Gesetzes nicht erfüllt, drohen unter anderem:

  • Bußgelder bis zu 6 % des Jahresumsatzes für Unternehmen, die Hochrisiko-KI ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen einsetzen.
  • Rechtliche Schritte durch Betroffene oder Aufsichtsbehörden, wenn Datenschutz- oder Transparenzvorgaben missachtet werden.
  • Einschränkungen oder Verbote für den Einsatz bestimmter KI-Systeme, falls diese als gefährlich oder unzulässig eingestuft werden.
  • Verlust des Kundenvertrauens, wenn unsichere oder unethische KI-Praktiken publik werden.

Mit unseren Online-Schulungen sorgst Du dafür, dass Dein Unternehmen gesetzeskonform bleibt und die Vorteile der Künstlichen Intelligenz sicher und nachhaltig nutzen kann.


Video einbinden

Deine Schulungsmöglichkeiten auf myCompetence.de

Auf myCompetence.de bieten wir Dir zwei maßgeschneiderte Schulungen auf Deutsch als auch auf Englisch an, um die Anforderungen des KI-Gesetzes zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.
Der Onlinekurs Gesetz zum Einsatz von KI in der EU vermittelt Dir und Deinen Mitarbeitenden fundiertes Wissen zu den neuen regulatorischen Anforderungen, den Klassifikationen von KI-Systemen sowie den Transparenz- und Dokumentationspflichten. Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen helfen Dir dabei, die gesetzlichen Anforderungen effizient und sicher in Deinem Unternehmen umzusetzen.
Diese Schulung richtet sich an alle Unternehmen, die KI-gestützte Anwendungen nutzen oder entwickeln und sich vor Bußgeldern und Reputationsschäden schützen möchten.

Neben dem rechtlichen Aspekt ist der verantwortungsvolle Umgang mit KI ein zentrales Thema. Deshalb bieten wir den Kurs Guidelines im Umgang mit KI-Anwendungen an. Hier erfährst Du, welche ethischen Grundsätze und Best Practices bei der Implementierung von KI-Technologien zu beachten sind. Themen wie Datenschutz, Datensicherheit und die Zertifizierung von KI-Systemen stehen im Fokus. Durch praxisnahe Fallstudien erhältst Du wertvolle Einblicke in die korrekte Anwendung von KI in Deinem Unternehmen.

Beide Schulungen sind flexibel online abrufbar, sodass Du und Deine Mitarbeitenden die Inhalte jederzeit und von überall absolvieren können. Du erhältst nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis Deiner Qualifikation und Compliance-Erfüllung.

Unser Versprechen – Deine Vorteile

Garantierte Qualität

Wir von TÜV Rheinland haben von Natur aus einen hohen Qualitätsstandard. Alle Kursinhalte sind verständlich, benutzerfreundlich und immer auf dem neuesten Stand. Du erhältst somit jeden Kurs mit einer von TÜV Rheinland geprüften und garantierten Qualität. Immer.

Ortsunabhängiges Lernen

Unser E-Learning-Format ermöglicht es Dir, unabhängig von Deinem Standort zu lernen – alles, was Du benötigst, ist eine Internetverbindung.

Selbstbestimmtes Lerntempo

Gestalte deinen Lernprozess flexibel nach Deinem eigenen Zeitplan ohne Reise- und Übernachtungskosten. Du bestimmst das Tempo und die Reihenfolge deines Lernens, abgestimmt auf Deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum KI-Gesetz und der Schulung

Wer muss das KI-Gesetz einhalten? 

Alle Unternehmen und Organisationen innerhalb der EU, die KI-Technologien entwickeln, nutzen oder vertreiben, müssen die Anforderungen der Verordnung (EU) 2024/1689 erfüllen.

Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Bei Nichteinhaltung des KI-Gesetzes drohen Bußgelder von bis zu 6 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens. Zudem können unzulässige KI-Systeme vom Markt verbannt werden.

Wie lange dauert die Unterweisung online bzw. Schulung?

Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass sie flexibel absolviert werden können. Die meisten Teilnehmer schließen die Kurse innerhalb von 30 Minuten ab.

Erhalte ich ein Zertifikat?

Nach erfolgreichem Abschluss des Online-Kurses erhältst Du eine offizielle Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland, die Deine Weiterbildung dokumentiert.

Sind die Kurse auch für kleine Unternehmen relevant?

Ja, auch kleine Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre KI-Anwendungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Unsere Schulungen bieten praxisnahe Lösungen für Unternehmen jeder Größe.

Du hast Interesse unsere Weiterbildungen für Dein Team und Deine Mitarbeiter zu nutzen?

Sende uns einfach eine Nachricht über das folgende Formular – Email-Adresse reicht – und wir melden uns bei Dir. Natürlich kannst du uns gerne vorab erste Informationen zu Deinem Anliegen mitsenden.