Management

Recruitment Excellence: Vorstellungsgespräche professionell und selbstsicher führen

von Thomas Werzinger
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Recruitment Excellence
inkl. MwSt. 294,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 4 Std. 33 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: dRn8oaRMg6
Zielgruppen:
Unternehmer & Arbeitgeber Manager Personalmanager Teamleiter Fach- und Führungskräfte

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Professionelles Recruiting entscheidet über die Zukunft unserer Unternehmen – und Vorstellungsgespräche sind dabei ein zentrales Werkzeug. In diesem Training lernst Du, wie Du Gespräche strukturiert vorbereitest, professionell führst und fundierte Entscheidungen triffst. Du erfährst, wie Du passende Fragen entwickelst, fachliche und persönliche Kompetenzen gezielt erkennst und eine Gesprächsatmosphäre schaffst, in der sich Kandidat*innen authentisch zeigen können.

Im Fokus stehen praxiserprobte Methoden, moderne Gesprächstechniken und der Einsatz digitaler Tools wie ChatGPT zur Gesprächsvorbereitung und -optimierung. Ergänzt wird das Training durch Einblicke in die Eignungsdiagnostik, den professionellen Umgang mit Gehaltsverhandlungen sowie den bewussten Aufbau einer positiven Candidate Experience.

Das Ziel: Ein klarer, strukturierter Interviewprozess, der Orientierung bietet – für Dich und für die Menschen, die Du einstellst. Denn nur, wer die besten Talente für sich gewinnt, kann in der Zukunft bestehen.

Nutzen

Dieses Training vermittelt Dir die zentralen Kompetenzen für professionelle Bewerbungsgespräche. Du bekommst das komplette Handwerkszeug, um Gespräche zielgerichtet vorzubereiten, sicher zu führen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Du wirst lernen:

  • wie Du aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt in Deine Recruiting-Strategie einbeziehst
  • wie Du Vorstellungsgespräche klar strukturierst und effizient vorbereitest
  • wie Du Lebensläufe und Anschreiben professionell analysierst – auch mit Unterstützung von ChatGPT
  • wie Du souverän durch das Gespräch führst und eine klare Gesprächsführung entwickelst
  • wie Du mit Hilfe von ChatGPT und praxistauglicher Diagnostik ein Anforderungsprofil erstellst
  • wie Du gezielt Fragetechniken einsetzt, um Potenziale und Passung zu erkennen
  • wie Du Gehaltsverhandlungen sicher führst – sachlich, transparent und auf Augenhöhe
  • wie Du am Ende des Gesprächs verbindlich abschließt und eine positive Candidate Experience gestaltest

Du bekommst sofort einsetzbares Wissen und bewährte Tools für deinen Interviewalltag – kompakt, modern und praxisnah.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Vorstellungsgespräche professionell vorbereiten, strukturieren und sicher führen möchten – unabhängig davon, ob sie in HR arbeiten oder als Führungskraft Verantwortung im Auswahlprozess tragen.

Geeignet ist das Training insbesondere für:

  • Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig an Auswahlgesprächen beteiligt sind und ihren Gesprächsstil weiterentwickeln wollen
  • Personalverantwortliche, die moderne Tools wie ChatGPT und einfache Diagnostikmethoden sinnvoll in den Prozess integrieren möchten
  • Recruiter:innen, die Interviews effizienter gestalten und gleichzeitig die Candidate Experience stärken wollen
  • Einsteiger:innen im Recruiting, die sich systematisch in das Thema Gesprächsführung einarbeiten möchten
  • Unternehmensinhaber:innen und Start-ups, die ihr Team aufbauen und passende Persönlichkeiten gewinnen möchten

Das Seminar vermittelt sowohl grundlegendes Wissen als auch vertiefende Inhalte für Fortgeschrittene – sodass für jede Erfahrungsstufe praxisrelevante Impulse enthalten sind. 

Voraussetzung ist keine spezielle Vorbildung – entscheidend ist der Wunsch, Gespräche bewusst, professionell und zukunftsorientiert zu führen.

Lernziele

Dieses Training macht Dich schneller, sicherer und klarer in der Auswahl der richtigen Kandidat:innen – und gibt Dir konkrete Werkzeuge an die Hand, die Du sofort in der Praxis einsetzen kannst.

Dein persönlicher Mehrwert:

  • Du führst Vorstellungsgespräche souverän, strukturiert und auf Augenhöhe
  • Du gewinnst an Ausstrahlung und Klarheit – selbst in heiklen Gesprächssituationen
  • Du wirst von Vorgesetzten, Kolleginnen und Bewerberinnen als Profi wahrgenommen
  • Du entwickelst ein sicheres Gespür dafür, wer wirklich ins Team passt
  • Du setzt moderne Tools wie ChatGPT gezielt ein, um smarter und effizienter zu arbeiten
  • Du überzeugst mit einem professionellen Auftreten
  • Du entwickelst dich persönlich und fachlich weiter – und schaffst eine Grundlage für Deinen nächsten Karriereschritt

Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson im Auswahlprozess – mit Haltung, System und einem klaren Blick für das Wesentliche.

Inhalte

Der rote Faden: Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess

Das Training folgt dem natürlichen Ablauf eines Bewerbungsgesprächs – in klaren Schritten, systematisch aufgebaut und direkt an der Praxis orientiert. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf, damit Du am Ende mit einem durchdachten, sicheren Prozess arbeiten kannst.

Das sind die Stationen:

1. Situation am Arbeitsmarkt
Du bekommst einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen, veränderte Erwartungen und neue Anforderungen an das Recruiting.

2. Gesprächsvorbereitung
Du lernst, wie Du ein Gespräch strukturiert planst, Rollen klärst, Ziele formulierst und den Gesprächsrahmen bewusst setzt.

3. Analyse der Bewerbungsunterlagen – mit ChatGPT
Du arbeitest systematisch mit Lebenslauf und Anschreiben und erfährst, wie Du ChatGPT gezielt zur inhaltlichen Vorbereitung nutzt.

4. Kennenlerngespräche führen
Du gestaltest das Gespräch bewusst, stellst relevante Fragen und achtest auf Wirkung, Haltung und Gesprächsfluss.

5. Eignungsdiagnostik & Anforderungsprofil
Du definierst, was eine Position wirklich braucht, formulierst ein klares Anforderungsprofil und bewertest Kompetenzen gezielt – auch mit digitaler Unterstützung.

6. Gesprächs- und Fragetechniken
Du lernst, wie Du präzise, offene und situationsgerechte Fragen stellst – und wie Du mit Gesprächsdynamik souverän umgehst.

7. Gesprächsabschluss & Gehaltsverhandlung
Du führst Gespräche sicher zum Abschluss, gestaltest den Übergang transparent und gehst professionell mit dem Thema Gehalt um.

Jeder Schritt ist klar eingeordnet und trägt dazu bei, dass Du Deinen Auswahlprozess sicher, strukturiert und wirkungsvoll gestalten kannst.


Dein Dozent
Thomas Werzinger, ist Coach, zertifizierter Mediator und seit über einem Jahrzehnt selbst Führungskraft. Als Personalleiter ist er nah dran an der Realität von Auswahlprozessen und begleitet regelmäßig Führungskräfte in Coachings, Workshops und Inhouse-Trainings.

Seine Karriere begann ich als Recruiter. Seither führte er selbst über 1.000 Bewerbungsgespräche – vom Azubi bis zur Geschäftsführung, in Deutschland und international, unter anderem auch in den USA. Thomas Werzinger weiß, was in Gesprächen zählt – und wie sich Struktur, Klarheit und Wertschätzung miteinander verbinden lassen.

Außerdem ist er Autor des Buches „Vorstellungsgespräche führen 2.0“, das auf Amazon erhältlich ist. Es vertieft viele Inhalte aus diesem Kurs und eignet sich hervorragend zur ergänzenden Lektüre – besonders für alle, die nach dem Training weiterdenken wollen.

Übersicht der Lerninhalte

Recruitment Excellence: Vorstellungsgespräche professionell und selbstsicher führen 

timelapse 0 Std. 14 Min.
  • label Gratisinhalt
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 2. Das vollständige Arbeitsbuch zum Kurs 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 3. Lerndidaktik - Was wir von Boxern wie Muhammed Ali lernen können 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 03 Min.
  • 4. Quick Wins - schnelle Erfolge 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 5. Quick Win Nr. 1 - Selbstevaluation 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 01 Min.
  • 6. Quick Win Übung 1 - Selbstevaluation 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 7. Quick Win Nr. 2 - Die STAR Methode am eigenen Beispiel 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 8. Quick Win Übung 2 - Die STAR Methode 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 9. Erfahre hier, wer Dich auf Deiner Weiterbildungsreise begleitet 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.

Die Situation am Arbeitsmarkt 

timelapse 0 Std. 44 Min.
  • 10. War for Talents 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 06 Min.
  • 11. Die Anforderungen der Generation Y & Z 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 12. Trends im Recruiting - Traditionelle Interviewformen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 13. Trends im Recruiting - Moderne Interviewformen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 14. Die Bedeutung der Unternehmenskultur 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 07 Min.
  • 15. Arbeitsblatt Selbstevaluation - Kennst Du Dein Unternehmen 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Einstieg – Deine Vorbereitung 

timelapse 0 Std. 20 Min.
  • 16. Gesprächsvorbereitung 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 20 Min.

Die Analyse der Bewerbungsunterlagen 

timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 17. Lebenslaufanalyse und Mosaikkarrieren 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 07 Min.
  • 18. Checkliste Analyse der Bewerbungsunterlagen 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 19. Praxisbeispiel: Lebenslaufanalyse mit ChatGPT inkl. Übung für Elopage 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 20. Übung - Muster Lebenslauf Einkäufer 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 21. Übung - Muster Lebenslauf Vertriebsmitarbeiter 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Erfolgreiche Kennenlerngespräche führen 

timelapse 1 Std. 18 Min.
  • 22. Allgemeines zum Kennenlerngespräch 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 23. Checkliste - Vorbereitung auf das Gespräch 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 24. Einstieg in das Kennenlerngespräch 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 25. Die Gesprächsbausteine 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 18 Min.
  • 26. Die Bedeutung von Wertschätzung im Kennenlerngespräch 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 03 Min.
  • 27. Einblicke in die Interviewtechnik 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 09 Min.
  • 28. Die Wahrnehmung im Kennenlerngespräch 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 11 Min.
  • 29. Deine Rolle als Interviewende*r 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 11 Min.
  • 30. Selbstdarstellungstendenzen von Bewerbenden 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 10 Min.

Einblicke in die Eignungsdiagnostik 

timelapse 0 Std. 39 Min.
  • 31. Die Analyse der Hard Skills 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 32. Die Analyse der Soft Skills 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 13 Min.
  • 33. Kriterien für das Anforderungsprofil 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 08 Min.
  • 34. Bonusmaterial - Die Critical Incident Methode CIM 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 35. Praxisbeispiel - Erstellung eines Anforderungsprofils mit ChatGPT 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 36. Eingabebeispiel - ChatGPT für Anforderungsprofile nutzen 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Die Gesprächs- & Fragetechnik 

timelapse 0 Std. 41 Min.
  • 37. Allgemeine Hinweise zur Gesprächs- & Fragetechnik 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 38. Episodische und selbstreflektorische Fragen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 15 Min.
  • 39. Übung: Gesprächs- und Fragetechniken 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 40. Die Verdichtung des Anschreibens mit ChatGPT inkl. Übungsaufgabe 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 41. Übung - Anschreiben Berufseinsteiger 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 42. Übung - Anschreiben Führungskraft 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 43. Besondere Situationen im Kennenlerngespräch 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 07 Min.

Gehaltsverhandlung & der Gesprächsabschluss 

timelapse 0 Std. 25 Min.
  • 44. Bewerberfragen & Gehaltsverhandlung 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 45. Checkliste - Gehaltsverhandlung 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 46. Ausblick, Feedback & Verabschiedung 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 13 Min.
  • 47. Selbstevaluation - Wo willst Du Dich verbessern? 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten: