Konflikte managen
Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 2 hrs. 00 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: KJyn5AYndX
Course Overview
About this online Course
Unsere Sprache ist das Mittel, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Das bezieht sich sowohl auf Fragen, die wir stellen und auf Anmerkungen, die wir machen, als auch auf wertschätzende Rückmeldungen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Konfliktlösung, die uns als Leitfaden in konkreten Situationen behilflich sein können. Wer Auseinandersetzungen und Diskussionen managen will, muss einen fairen Interessensaustausch zwischen den Konfliktparteien schaffen – so kann sogar ein Kompromiss zur Win-win-Situation werden. Gib potenziellen Konflikten durch produktive Einwirkung eine gute Richtung!
Unser Kurs "Konflikte managen" bietet Dir eine umfassende Anleitung, um Konflikte zu verstehen, zu bewältigen und in konstruktive Lösungen zu verwandeln.
Wir beginnen mit einer tiefgreifenden Betrachtung der Natur von Konflikten in verschiedenen Kontexten. Du lernst, wie Konflikte entstehen, welche Dynamiken sie antreiben und welche Auswirkungen sie auf Arbeitsbeziehungen und Produktivität haben können.
Im Verlauf des Kurses behandeln wir verschiedene Aspekte des Konfliktmanagements. Wir sprechen über die Identifizierung von Konflikten, die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten zur Konfliktlösung, den Umgang mit Emotionen und die Förderung von kooperativen Lösungsansätzen.
Inhalte
- Zuhören und nachfragen
- Konflikte lösen: eine Stilfrage!
- Hinter die Fassaden blicken
- Schwierige Konflikte meistern
Summary of Learning Contents
Konflikte managen
-
Konflikte managenextension interactive contenttimelapse 2 hrs. 00 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.