Konflikte managen
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 2 Std. 00 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: KJyn5AYndX
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Unsere Sprache ist das Mittel, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Das bezieht sich sowohl auf Fragen, die wir stellen und auf Anmerkungen, die wir machen, als auch auf wertschätzende Rückmeldungen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Konfliktlösung, die uns als Leitfaden in konkreten Situationen behilflich sein können. Wer Auseinandersetzungen und Diskussionen managen will, muss einen fairen Interessensaustausch zwischen den Konfliktparteien schaffen – so kann sogar ein Kompromiss zur Win-win-Situation werden. Gib potenziellen Konflikten durch produktive Einwirkung eine gute Richtung!
Unser Kurs "Konflikte managen" bietet Dir eine umfassende Anleitung, um Konflikte zu verstehen, zu bewältigen und in konstruktive Lösungen zu verwandeln.
Wir beginnen mit einer tiefgreifenden Betrachtung der Natur von Konflikten in verschiedenen Kontexten. Du lernst, wie Konflikte entstehen, welche Dynamiken sie antreiben und welche Auswirkungen sie auf Arbeitsbeziehungen und Produktivität haben können.
Im Verlauf des Kurses behandeln wir verschiedene Aspekte des Konfliktmanagements. Wir sprechen über die Identifizierung von Konflikten, die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten zur Konfliktlösung, den Umgang mit Emotionen und die Förderung von kooperativen Lösungsansätzen.
Inhalte
- Zuhören und nachfragen
- Konflikte lösen: eine Stilfrage!
- Hinter die Fassaden blicken
- Schwierige Konflikte meistern
Übersicht der Lerninhalte
Konflikte managen
-
Konflikte managenextension Interaktiver Inhalttimelapse 2 Std. 00 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.