Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 4 hrs. 40 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: 7v4eR9NzxV
Course Overview
About this online Course
Mit diesem 4-teiligen Gesamtpaket erhältst Du die wichtigsten Aspekte zum Thema Organisation und Priorisierung.
Kreativitätstechniken sind ausgezeichnet dafür geeignet, um den Prozess zur Förderung von neuen Ideen und Lösungen zu verbessern und zu erleichtern. Der Online-Kurs zum Thema Kreativitätstechniken soll dabei helfen, Dir zu zeigen, wie Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst und welche Methoden es gibt um besser kreativ zu agieren.
In unserem Online-Kurs "Scrum - der Überblick" bekommst Du alle wichtigen Informationen, die Du für einen erfolgreichen Start in die Welt von Scrum brauchst. Wir zeigen Dir, wie Scrum funktioniert und wie es Deinem Team und Deinem Projekt helfen kann.
Ein Mindset umfasst die unbewussten Einstellungen, Normen und Werte, die unser Fühlen, Denken und Handeln bestimmen. Um ein Agiles Mindset zu entwickeln, bringt Dir der Kurs "Agiles Mindset entwickeln" alles Notwendige bei. Er erklärt Dir, wie Du es schaffst Dein Mindset agiler zu gestalten, wie Du Dein Mindset sowohl auf individueller als auch organisatorischer Ebene verändern kannst, aber auch Grundlagen, die Dich verstehen lassen, weshalb man überhaupt ein agiles Mindset haben sollte.
Innovationsmanagement basieren auf Innovationsprozessen, die in die Unternehmensstrategie sowie eine ganzheitliche Innovationskultur eingebettet sind. Grob verallgemeinert bestehen Innovationsprozesse aus drei Kernphasen: Ideenphase, Konzeptphase und Lösungsphase. Was es damit auf sich hat, erfährst Du im Online-Kurs "Innovationsmanagement".
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die in kreativen Teams zusammenarbeiten
- angehende und erfahrene Führungskräfte, die Methodenkompetenz im Bereich der
- Kreativitätstechniken aufbauen oder auffrischen wollen
- Mitarbeitende aller Hierarchiestufen, die künftig in Scrum-Teams arbeiten sollen, sich für Scrum interessieren und/oder sich auf die Weiterbildung zum Product-Owner oder Scrum-Master vorbereiten
- Projektleiter und Teilprojektleiter, die sich einen fundierten Überblick über Scrum verschaffen wollen
- Teammitglieder auf dem Weg zum agilen Arbeiten
- Mitarbeitende aller Hierarchiestufen, die sich für das Thema interessieren und ihr Mindset hinterfragen und erneuern wollen
- Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihren Fokus auf Strategien legen möchten
Lernziele
Kreativtechniken
- Verschiedene Methoden zum Generieren von Ideen kennen
- Die nötigen Rahmenbedingungen für die Umsetzung kreativer Methoden kennen
- Bestimmte Kreativitätstechniken in bestimmten Situationen sinnvoll einsetzen
Scrum - der Überblick
- Wissen, was Scrum ist
- Scrum als Vorgehensweise einordnen und einschätzen können
- Die Scrum-Rollen kennen
- Die grundlegenden Elemente von Scrum kennen
- Produktiv in einem Scrum-Team mitarbeiten können
Agiles Mindset entwickeln
- Erkennen, wie Mindsets unser Handeln bestimmen
- Verstehen, warum Mindsets immer wieder hinterfragt und erneuert werden müssen
- Das eigene Mindset erkennen
- Das Mindset eines Teams und Unternehmens erkennen
- Das eigene Mindset und das eines Unternehmens oder Teams erweitern
Innovationsmanagement
- Lerne die Phasen möglicher Innovationsprozesse kennen
- Lass Dich von Denkansätzen erfolgreicher Innovationstreibender inspirieren
- Gewinne mit geringem Aufwand möglichst aufschlussreiche Erkenntnisse zu Deiner Neuheit
- Bewege Menschen mit Crowdsourcing und profitiere von diesem externen Input
- Analysiere den Bedarf fortschrittlicher Nutzer:innen und sei Deinen Mitbewerbern voraus
Kompetenzen
- Förderung von Innovationen
- Entwicklung von offenem Denken
- Arbeiten in vernetzten Strukturen
- Zeigen von Offenheit und Empathie
- Analyse von Situationen zur Lösungsfindung
- Sich abstimmen
- Situationen analysieren
- Kontinuierlich optimieren
- Kundenorientiert arbeiten
- Anpassungsfähig und selbstkritisch sein
- Zielorientiert vorgehen
- Vertrauen zeigen und offen denken
- Produkte und Prozesse optimieren
- Entscheidungen treffen
- Innovationen fördern und selbst innovativ sein
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Learning Contents
Trainings included in this bundle
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.