Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: 365 Tage
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 10 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: LGbeBKmMax
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Kreativitätstechniken sind ausgezeichnet dafür geeignet, um den Prozess zur Förderung von neuen Ideen und Lösungen zu verbessern und zu erleichtern. Viele Menschen haben Probleme dabei ihre Kreativität zu zeigen. Dieser Online-Kurs soll dabei helfen, Dir zu zeigen, wie Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst und welche Methoden es gibt um besser kreativ zu agieren.
Was sind die bekanntesten Kreativtechniken?
- Brainstorming
- Mindmapping
- SCAMPER
- Reizbild-Methode
- Design Thinking
- Six Thinking Hats
- Osborn-Checkliste
- Morphologischer Kasten
- Analogietechnik
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die in kreativen Teams zusammenarbeiten
- angehende und erfahrene Führungskräfte, die Methodenkompetenz im Bereich der
- Kreativitätstechniken aufbauen oder auffrischen wollen
Lernziele des Seminar Kreativtechniken
- Verschiedene Methoden zum Generieren von Ideen kennen
- Die nötigen Rahmenbedingungen für die Umsetzung kreativer Methoden kennen
- Bestimmte Kreativitätstechniken in bestimmten Situationen sinnvoll einsetzen
Kompetenzen
Durch das Onlineseminar Kreativitätstechniken werden folgende Kompetenzen gefördert
- Förderung von Innovationen
- Entwicklung von offenem Denken
- Arbeiten in vernetzten Strukturen
- Zeigen von Offenheit und Empathie
- Analyse von Situationen zur Lösungsfindung
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Übersicht der Lerninhalte
Kreativitätstechniken – Methodenkoffer
-
Kreativitätstechniken – Methodenkofferextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 10 Min.
-
Workbook Kreativitätstechniken - Methodenkofferpicture_as_pdf PDF-Dokument
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.