Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 5 hrs. 10 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: bqQMoAAzP9
Course Overview
About this online Course
Mit diesem 4-teiligen Gesamtpaket erhältst Du die wichtigsten Aspekte zum Thema Führung.
Im ersten Kurs wird Dir gezeigt, wie Du verschiedene Führungstypen erkennst und wie Du Deinen eigenen natürlichen Führungsstil identifizieren kannst, in den nächsten Kursen steht Dein Fortschritt im Mittelpunkt und wie du Teams erfolgreich - auch hybrid - führen kannst.
Außerdem enthalten die Kurse praktische Werkzeuge und wertvolle Ratschläge, damit Du Deine Teamentwicklung zum Erfolg führen kannst.
Der Online Kurs "Die Führungskraft als Coach" wird Dir das Prinzip der Führungskraft als Coach näher bringen und Dir viele Fragen beantworten.
Das Training "Hybride Teams" und wie man diese erfolgreich führen kann, beinhaltet z.B. verbindliche Regeln, Zusammenhalt trotz räumlicher Distanz und die Machbarkeit von hybriden Teammeeting und Vereinbarkeit mit möglichen technischen Hindernissen.
Zielgruppe
- Führungskräfte, die ihre Methoden prüfen möchten
- Mitarbeiter, die Teams fachlich leiten
- Nachwuchsführungskräfte, die neu in der Führungsrolle sind
- Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden als Coach unterstützen und begleiten wollen
- Führungskräfte, die Teams leiten, die dauerhaft oder übergangsweise teils im Büro und teils im Homeoffice bzw. Remote arbeiten
- erfahrene Führungskräfte oder auch neue in dieser Rolle
Lernziele
Typgerecht führen
- Was sind Typenmodelle und wie vereinfachen sie unserer Arbeitswelt
- Menschen entlang eines Typenmodells einschätzen können
- Schärfen der individuellen Selbst- und Fremdwahrnehmung für die tägliche Führungsaufgabe
Teamentwicklung erfolgreich gestalten
- Motivierende Ziele setzen
- Vertrauen aufbauen und Zusammengehörigkeitsgefühl fördern
- Die Aufgabenverteilung klar regeln
Die Führungskraft als Coach
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischem (An-)führen und Coachen kennen
- Sich der Vorteile von Coaching bewusst sein
- Wissen, in welchen Situationen Führungskräfte den Coaching-Ansatz nutzen können
- Die Grundvoraussetzungen für effektives Coaching kennen
- Zentrale Coaching-Fähigkeiten aufbauen
- Coaching-Gespräche mit dem etablierten GROW-Modell strukturieren
Hybride Teams erfolgreich führen
- Schaffen Sie verbindliche Regeln als Grundlage für die hybride Zusammenarbeit
- Werden Sie sich der Grenzen des hybriden Arbeitens bewusst und planen Sie gemeinsame „Büro-Aktivitäten“
- Halten Sie Teammeetings inklusiv und störungsfrei ab
- Lernen Sie den Teamzusammenhalt trotz räumlicher Distanz zu stärken
- Behalten Sie die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitender im Blick und handeln Sie entsprechend fair und empathisch
- Leben Sie hybrides Arbeiten als Führungskraft vor
Kompetenzen
- Mitarbeitende motivieren, unterstützen und wertschätzen
- Mitarbeitende coachen
- Umsicht und Vertrauen zeigen
- Teams zusammenstellen und managen
- Feedback geben
- Zuverlässig sein
- Ziele vereinbaren und Zielerreichung überblicken
- Konflikte lösen
- Verantwortung übertragen und übernehmen
- Fair und integer handeln
- Handlungsrahmen schaffen
- Vorbild sein
Methoden
- Animierte Erklärfilme
- Spielszenen
- Transferaufgaben
- Kernbotschaften
- Wissens-Check
- Interaktive Elemente
- Moderierte Video Lectures
Learning Contents
Trainings included in this bundle
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.