Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 1 hrs. 30 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Zielgruppe
Die Zielgruppe für dieses E-Training sind Führungskräfte, die Teams leiten, die dauerhaft oder übergangsweise teils im Büro und teils im Homeoffice bzw. Remote arbeiten. Das können erfahrene, langjährige Bereichsleiter:innen sein, die sich an hybrides Arbeiten herantasten möchten, neue Teamleiter:innen, die sich in ihre Rolle einfinden wollen, oder auch Führungskräfte, die bisher nur Remote gearbeitet haben und nun den Spagat zwischen der Arbeit vor Ort und Remote schaffen müssen.
Lernziele
- Schaffen Sie verbindliche Regeln als Grundlage für die hybride Zusammenarbeit
- Werden Sie sich der Grenzen des hybriden Arbeitens bewusst und planen Sie gemeinsame „Büro-Aktivitäten“
- Halten Sie Teammeetings inklusiv und störungsfrei ab
- Lernen Sie den Teamzusammenhalt trotz räumlicher Distanz zu stärken
- Behalten Sie die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitender im Blick und handeln Sie entsprechend fair und empathisch
- Leben Sie hybrides Arbeiten als Führungskraft vor
Kompetenzen
- Fair und integer handeln
- Mitarbeitende wertschätzen
- Handlungsrahmen schaffen
- Zielerreichung überblicken
- Mitarbeitende unterstützen
- Andere informieren
- Vorbild sein
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Hybride Teams erfolgreich führen
-
Hybride Teams erfolgreich führenextension interactive contenttimelapse 1 hrs. 30 min.
-
Workbook Hybride Teams führenpicture_as_pdf pdf document
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.