Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 2 hrs. 50 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: 8w7zDOgnv9
Course Overview
About this online Course
Im Leben bekommt man nicht das, was man verdient, sondern das, was man aushandelt!!!
In diesem Online-Kurs lernst Du, wie Du erfolgreich verhandelst und wie Du in beruflichen und privaten Situationen mehr für Dich herausholen kannst.
Der Kurs ist ideal für diejenigen, die in ca. 3 Stunden das Wichtigste über das professionelle Verhandeln lernen wollen.
In diesem Kurs lernst Du die Theorie des Verhandelns mit den 10 Grundregeln sowie die 10 gängigsten Manipulationstechniken. Außerdem erklären wir Dir wie Du Dich optimal auf Deine Verhandlung vorbereiten kannst. Somit eignest Du Dir die besten Verhandlungstechniken an und kannst jedes Argument entkräften! Schließlich zeigen wir Dir die Frage-Technik auf, damit Du Deinen Gegenüber analysieren kannst! Darüber hinaus gibt es einen F&Q-Abschnitt bei dem unser Trainer Wlad die am häufigsten gestellten Fragen in seinen Coachings beantwortet!
Neben Theorie gibt es auch praktische Verhandlungsübungen für den Alltag sowie im Bonusteil eine Analyse einer echten Verhandlungssituation.
Nutzen
- Verhandlungstipps für Beruf & Alltag
- Harvard Konzept anwenden
- Konflikte besser lösen
Zielgruppe
Alle, die das Verhandeln von der Pike auf lernen möchten und Verhandlungssituationen besser meistern wollen.
Inhalte
- 10 Grundregeln des Verhandeln
- 10 fiese Verhandlungstricks - und wie man ihnen begegnet
- Die richtige Verhandlungs-Vorbereitung
- Fragetechniken für mehr Verhandlungserfolg
- Die 6 häufigsten Verhandlungsfehler
Summary of Learning Contents
Abschnitt 1: Einführung
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 07 min.
-
Lektion 2: Was sind die häufigsten Verhandlungsfehler im Alltag?movie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
-
Lektion 3: Über den Trainer & Kursüberblickmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
Abschnitt 2: Zehn Grundregeln des Verhandelns
-
Lektion 4: Einführung: Wer hat die Grundregeln erfunden?movie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 5: Erste Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
Lektion 6: Zweite Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 8: Vierte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 9: Fünfte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 10: Sechste Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 11: Siebte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
Lektion 12: Achte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
-
Lektion 13: Neunte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 14: Zehnte Grundregel des Verhandelnsmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
Abschnitt 3: 10 häufigste Verhandlungstricks und wie man ihnen begegnet
-
Lektion 15: Einleitung: Manipuliert eigentlich jeder beim Verhandeln?movie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 16: Manipulationstrick #1: Fait accomplimovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 17: Manipulationstrick #2: Emotionaler Ausbruchmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 18: Manipulationstrick #3: Fehlender Mannmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
-
Lektion 19: Manipulationstrick #4: „Nicht verhandelbar”movie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 21: Manipulationstrick #6: Überinformationmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
-
Lektion 22: Manipulationstrick #7: Jetzt oder nie!movie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 23: Manipulationstrick #8: Extreme Eingangsforderungmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
-
Lektion 24: Manipulationstrick #9: Ausgedachte Alternativemovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 25: Manipulationstrick #10: Letzte-Minute-Zusatzklauselmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
Abschnitt 4: Die Verhandlungs-Vorbereitung
-
Lektion 26: Einleitung: Wie wichtig ist die Vorbereitung eigentlich?movie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 27: Zwei Ziele vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 28: Einstiegsangebot vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 29: Alternativen vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 30: Zugeständnisse vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 31: Win-Win vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 32: Einwände vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 33: Sich auf den Verhandlungspartner vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 34: Die Verhandlungssituation vorbereitenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
Abschnitt 5: Wer fragt, führt! — Wichtigste Fragetechniken
-
Lektion 35: Einführung: Warum das Fragen eine Kernkompetenz istmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 36: Geschlossene/offene Fragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 37: Sammelfragen/Filterfragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 38: Alternativfragen/Suggestivfragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 39: Motivfragen/Echofragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Lektion 40: Lösungsorientierte und Konkretisierungsfragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 41: Erzählfragen und Gefühlsfragenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 05 min.
Abschnitt 6: Häufig gestellte Fragen zum Verhandeln
-
Lektion 42: Was ist besser: kooperativ oder konfrontativ?movie video contenttimelapse 0 hrs. 07 min.
-
Lektion 43: Wie finde ich Win-Win-Situationen?movie video contenttimelapse 0 hrs. 09 min.
-
Lektion 44: Wie kann ich das Verhandeln üben?movie video contenttimelapse 0 hrs. 07 min.
Abschnitt 7: Nächste Schritte. Letzter Tipp und BONUS-MATERIAL!
-
Lektion 45: Deine nächsten Schrittemovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 46: Der letzte ultimative Verhandlungs-Tipp und Danke!movie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 47: BONUS: Einführung in die Verhandlungssituationmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 48: BONUS: Verhandlungssituation mit Analysemovie video contenttimelapse 0 hrs. 12 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.