Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 45 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: GWAnpvpeZx
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Unsere Umwelt ist geprägt von ständigen Veränderungen. Dies gilt für Personen wie für Unternehmen. Heutzutage ist es kaum noch so, dass wir Entscheidungen treffen können, die rein auf Erfahrung basieren: „Das, was in der Vergangenheit Einfluss hatte, wird auch in der Zukunft maßgeblich sein.“ Diese Regel gilt nicht mehr. Deshalb ist es so wichtig, strategisch denken zu können.
Strategisches Denken ist eine unverzichtbare Fähigkeit, um langfristige Ziele zu erreichen und komplexe Probleme zu lösen. Unser Kurs 'Strategisch denken' bietet Dir eine umfassende Anleitung, wie Du strategische Denkweisen entwickeln und in Deinem beruflichen sowie persönlichen Umfeld anwenden kannst.
Wir beginnen mit einer tiefgreifenden Betrachtung der Bedeutung von strategischem Denken in verschiedenen Kontexten. Du lernst, wie strategisches Denken nicht nur dazu dient, kurzfristige Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch langfristige Ziele zu identifizieren und zu erreichen.
Im Verlauf des Kurses behandeln wir verschiedene Aspekte des strategischen Denkens im Detail. Wir sprechen über die Entwicklung einer strategischen Denkweise, die Analyse von komplexen Situationen, das Erkennen von Mustern und Trends sowie die Planung und Umsetzung von langfristigen Zielen.
Inhalte
- Strategie - eine Definition
- Strategieprozess
- SWOT-Analyse
- Strategische Kompetenzen
Übersicht der Lerninhalte
Strategisch denken
-
Strategisch denkenextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 45 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.