🙌 Karriere-Woche - 1 Woche Live-Online-Trainings für nur 49 €
Rhetorik Crashkurs – Selbstbewusster reden. Souveräner wirken. Überzeugen. Jetzt!
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 4,3 hours
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Jeder hat unentdeckte Potentiale bei Sprache + Stimme – hier lernst Du, sie zu heben. Denn gute Rhetorik ist das Fundament für das Erreichen erfolgreicher Ergebnisse.
Deine Rhetorik-Trickkiste für Job und Alltag. Du möchtest Deine Zuhörer für Dich gewinnen, souveräner auftreten, selbstbewusster kommunizieren, andere überzeugen, in Gesprächen und beim Sprechen vor Publikum besser ankommen, nicht mehr sprachlos sein bei Vorwürfen oder Bedenken?
Dieser Rhetorik Crashkurs ist vollgespickt mit praktischen Beispielen, Formulierungshilfen und Tipps. Dein Kommunikations-Handwerkskasten bzw. Dein gefüllter Methodenkoffer für die Praxis. Ob Präsentation, Rede oder Gespräch.
Das Schöne ist: die Techniken bzw. Tipps sind für sehr viele Situationen im Alltag, ob beruflich oder privat, direkt anwendbar.
Es gibt 7 wichtige Ursachen, warum man oftmals nicht so ankommt, wie man es sich wünscht bzw. wie es sein könnte. Rhetorik-Fallen, in die wir regelmäßig tappen. Nur viele sind sich dessen gar nicht bewusst.
Und genau an diesen Ursachen setzt der Kurs an und zeigt Dir leicht umsetzbare Lösungen, um Deine Zuhörer für Dich zu gewinnen:
- Worauf sollte ich achten?
- Was sollte ich tun, was besser unterlassen?
- Welche Formulierungen kann ich nutzen?
- Welche Sprachtaktikten oder rhetorischen Stilmittel kann ich einsetzen?
Nutzen
- Viele sofort umsetzbare Formulierungshilfen, praktische Beispiele und Sprachtaktiken
- Egal ob Anfänger oder schon etwas fortgeschritten: Wenn Du effektiv (vor Publikum) reden willst, dann ist das Grundlagenwissen aus diesem Rhetorik Crash Kurs ein echtes Muss.
Zielgruppe
- Alle, die ihre Wirkung in der Kommunikation verbessern und besser ankommen wollen und dafür nach einfachen Stellschrauben suchen
- Alle, die souveräner wirken und selbstbewusster kommunizieren möchten
- NICHT für Menschen mit solider rhetorischer Grundbildung, die schon genau wissen wie gelungene Kommunikation funktioniert
Lenrziele
- Wirksame Rhetorik Tipps, Kniffe, Sprachtaktiken und Stilmittel, um selbstbewusster zu kommunizieren, souveräner zu wirken und Deinen Worten mehr Nachdruck zu verleihen
- Besser vor Publikum sprechen und Deine Zuhörer gewinnen – die wichtigsten Tipps fürnachhaltige Wirkung – Kompakt (praktisch ein eigener Kurs im Kurs!)
- Deine Sprache und Stimme wirkungsvoller einsetzen und Dein Potential ausschöpfen
- Besser argumentieren + Inhalte mit wirksamen Techniken sprachlich aufwerten
- Einwände, Bedenken und Vorwürfe anderer wirksam aushebeln und die Oberhand behalten
- Im Gespräch eine gute Atmosphäre schaffen - mit einfachen Mitteln Wellenlänge herstellen + besser ankommen
Inhalte
Die 7 Kerninhalte dieses Rhetorikkurses sind:
1. Selbstbewusste Sprache und Stimme - sprachlich besser ankommen und verstanden werden – worauf sollte ich achten und was kann ich tun - von der Stimme bis zu Sprachtaktiken
2. Besser überzeugen und argumentieren, mit Struktur! – erfahre mehr über wirksame Techniken und für was Du sie nutzen kannst
3. Besser Zuhören und damit dem anderen ein „gutes“ Gefühl geben – denn gute Zuhörer erzeugen Wirkung
4. Besser cool bleiben – Bedenken, Einwände oder Vorwürfe souverän kontern und dabei sogar die Oberhand behalten, ohne den anderen runterzumachen
5. Besser den anderen gar nicht erst auf die Palme bringen – Wellenlänge in Gesprächen herstellen - was Du in Gesprächen für mehr Wirkung nutzen und was Du besser lassen solltest
6. Besser vor Publikum sprechen – die wichtigsten Tipps für Deine erfolgreiche „Reise“ mit den Zuhörern – von der Vorbereitung über den Einstieg bis zum Finale – setze Deine Körpersprache und die Rhetorik für Dich ein
7. Sich selbstbewusster und souveräner fühlen und dies auch ausstrahlen – wie Du Powerposen ganz einfach für Dich nutzen kannst
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Über diesen Kurs
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0h 07m
Die typischen Rhetorik Fallen, in die wir tappen, ohne es zu ahnen
-
7 Rhetorik-Fallen, in die wir fast alle tappen - und was Du daran ändern kannstmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
Wie funktioniert eigentlich Kommunikation?movie video contenttimelapse 0h 05m
Besser wirken und ankommen - dank gutem Sprachbewusstsein + Stimmeinsatz
-
4 wichtige Tipps, damit Deine Worte, Formulierungen glaskar ankommen und wirkenmovie video contenttimelapse 0h 07m
-
Weg mit den unnötigen Worthülsen, die nur Deine Aussagen runterziehenmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0h 05m
-
Wie Du gesprächspartnerbezogen formulierst und dadurch besser ankommstmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
Wie Du Brückenformulierungen für Dich nutzen kannstmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Richtig betonen, denn damit setzt Du Fokusmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
Zusatzübung - Betonenpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Stimm-Modulation statt monoton - so zeigst Du Energiemovie video contenttimelapse 0h 07m
-
Die Macht der Pausen - 4 Tipps, was Du mit Pausen erreichen kannstmovie video contenttimelapse 0h 04m
-
Zusatzübung - Pausenpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
Besser überzeugen und argumentieren
-
Struktur gewinnt - 5 wichtige Sprachstrukturen, damit Du mehr überzeugstmovie video contenttimelapse 0h 12m
-
Zusatzübung - Überzeugen Sprachtaktikenpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Wie Du mit gezielt gesetzten, mächtigen Schlagworten punktestmovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Wie Du mit Zauberworte das Kopfkino beim anderen startestmovie video contenttimelapse 0h 07m
Besser zuhören und dadurch besser wirken
-
4 typische Fehler, die wir fast alle beim Zuhören machenmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
Die 3 Stufen guten Zuhörens - wie Du ein guter Zuhörer wirstmovie video contenttimelapse 0h 07m
-
Was Du mit gutem Zuhören erreichen kannst - 4 Vorteile für Dichmovie video contenttimelapse 0h 03m
Besser cool bleiben - Wie Du Bedenken und Vorwürfen souverän begegnest
-
Emotionale Ebene first - 4 Techniken um die Wellenlänge wiederherzustellenmovie video contenttimelapse 0h 10m
-
Sachebene - Souverän Einwände und Bedenken aufnehmen - Technik 1 bis 4movie video contenttimelapse 0h 08m
-
Sachebene - Souverän Einwände und Bedenken aufnehmen - Technik 5 bis 8movie video contenttimelapse 0h 08m
-
Mit Vorwürfen souverän umgehen und wieder Oberwasser gewinnenmovie video contenttimelapse 0h 06m
Besser auf einer Wellenlänge in Gesprächen - Was tun? Was besser lassen?
-
Warum die Beziehungsebene über Sieg oder Niederlage entscheidetmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
8 Gesprächsstörer, die die Atmosphäre belasten - aber vielen nicht bewusst sindmovie video contenttimelapse 0h 09m
-
8 Gesprächsstörer - Not-to-say-Listepicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
7 Gesprächsförderer für eine bessere Atmosphäre, die Du sofort nutzen kannstmovie video contenttimelapse 0h 13m
Besser vor Publikum sprechen - Praxis - Tipps für mehr Wirkung und Souveränität
-
Inhaltliche und methodische Vorbereitung-oft unterschätzt-worauf achten?movie video contenttimelapse 0h 14m
-
Die "Arbeitsplatz"vorbereitung - 9 Tipps für Deine "Bühne"movie video contenttimelapse 0h 08m
-
4 wichtige Tipps für einen überzeugenden Einstiegmovie video contenttimelapse 0h 08m
-
Zusatzübung - Einstiegpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
5 Tipps für den Blickkontakt - was machen Deine Augenmovie video contenttimelapse 0h 07m
-
Zusatzübung Blickkontaktpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Tipps zur Gestik - und wohin bloß mit den Händen?movie video contenttimelapse 0h 09m
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0h 04m
-
7 Sprachtaktiken und Rhetorik-Tipps für sofort mehr Wirkungmovie video contenttimelapse 0h 10m
-
Was tun, wenn einem die Zeit wegläuft?movie video contenttimelapse 0h 05m
-
Was tun, wenn man absehbar zu schnell fertig wird?movie video contenttimelapse 0h 04m
-
Wichtige Tipps für ein erfolgreiches Ende - denn auch der letzte Eindruck zähltmovie video contenttimelapse 0h 06m
Sich besser, souveräner fühlen und dies auch ausstrahlen
-
Zusatzübung - Rhetorische Stilmittelpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Selbstbewusster dank Powerposen - Beispiele und Tipps für die Praxismovie video contenttimelapse 0h 10m
-
Powerposen - Zusatzübungpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Gewohnheiten Tracker inkl. Anleitungpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
-
Selbstvertrauen gewinnen mit dieser einfachen Technikmovie video contenttimelapse 0h 06m
-
Erfolgsbuch -Leitfragenpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0h 00m
Fazit
-
Fazit und 5 abschließende Tipps für mehr Wirkungmovie video contenttimelapse 0h 10m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.