Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time 1 Jahr Zugriff
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 9 hrs. 59 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Gerade für Führungskräfte sind Themen wie Motivation, Führungsstil und Gesprächstechniken im beruflichen Alltag von großer Bedeutung.
Lerne, diese Themen in der Praxis anzuwenden, um Deine Mitarbeiter zu motivieren und Deinen unternehmerischen Erfolg voranzutreiben.
Die folgenden Schwerpunkte werden in diesem Kurs behandelt:
- Einblick in die Welt der Psychologie
- Persönlichkeitsmodelle und –theorien
- Kommunikation
- Motivation
- Psychologie des Führens
Nutzen
Lerne Themen wie Motivation, Führungsstil und Gesprächstechniken im Alltag anzuwenden.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für alle Unternehmer, Führungskräfte mit Personalverantwortung und Mitarbeiter im Personalbereich.
Inhalt
- Kursübersicht Wirtschaftspsychologie
- Psychologie, was ist das? Grundlagen
- Sigmund Freud und der Psychodynamische Ansatz
- Behaviorismus, Lerntheorie und weitere Ansätze der Psychologie
- Die Psychologie der Persönlichkeit
- Erkenntnisfallen und Persönlichkeitstheorien
- Weitere Persönlichkeitstheorien und -diagnostik
- Psychologie der Kommunikation
- Das 4-Ebenen-Modell der Kommunikation und Körpersprache
- Psychologie der Kommunikation: Gesprächstechniken
- Die Psychologie der Motivation
- Wie entsteht Motivation? Motivationsstrategie und -methoden, Mitarbeitermotivation
- Angewandte Motivationsmethoden
- Die Psychologie des Führens
- Merkmale einer Führungspersönlichkeit
- Führungsstil
- Die Psychologie der Rückschläge
- Psychologische Intervention und Resilienz
- Glücksforschung und Kraftquellen
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Psychologie & Führung im Berufsalltag
-
Kursübersicht Wirtschaftspsychologieextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
Psychologie, was ist das? Grundlagenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 30 min.
-
Sigmund Freud und der Psychodynamische Ansatzextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 29 min.
-
Behaviorismus, Lerntheorie und weitere Ansätze der Psychologieextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 31 min.
-
Die Psychologie der Persönlichkeitextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 29 min.
-
Erkenntnisfallen und Persönlichkeitstheorienextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 29 min.
-
Weitere Persönlichkeitstheorien und -diagnostikextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 36 min.
-
Psychologie der Kommunikationextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 27 min.
-
Das 4-Ebenen-Modell der Kommunikation und Körperspracheextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 33 min.
-
Psychologie der Kommunikation: Gesprächstechnikenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 32 min.
-
Die Psychologie der Motivationextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 36 min.
-
Wie entsteht Motivation? Motivationsstrategie und -methoden, Mitarbeitermotivationextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 38 min.
-
Angewandte Motivationsmethodenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 39 min.
-
Die Psychologie des Führensextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 34 min.
-
Merkmale einer Führungspersönlichkeitextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 32 min.
-
Führungsstilextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 30 min.
-
Die Psychologie der Rückschlägeextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 33 min.
-
Psychologische Intervention und Resilienzextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 29 min.
-
Glücksforschung und Kraftquellenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 48 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.