inkl. MwSt.
109,99 €
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 58 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: lx8zPaXek0
work
Zielgruppen:
Berufseinsteiger
Jobwechsler
Unternehmer & Arbeitgeber
Experte & Spezialist
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
30 Prozent der amtsgerichtlichen Fragen betreffen den Zugang einer Kündigung. "Die Kündigung geht zu, wenn sie so in den Machtbereich des Empfängers gelangt ist, dass nach gewöhnlichen Umständen mit Kenntnisnahme gerechnet werden konnte. Krankheit oder Abwesenheit (Urlaub) verhindern den Zugang nicht."
Gerade bei personenbedingten Kündigungen aus Krankheitsgründen ist die Rechtslage oft schwierig - der Einzelfall muss betrachtet werden. Arbeitnehmerinnen in Mutterschutz, Mitarbeiter mit Schwerbehinderung oder Betriebsratsmitglieder unterliegen zudem einem besonderen Kündigungsschutz. Welche juristischen Voraussetzungen Du bei der personenbedingten Kündigung erfüllen musst, damit diese sozial gerechtfertigt ist, erklärt Dir Arbeitsrechtsanwalt Sami Negm-Awad in diesem Videoseminar.
Gerade bei personenbedingten Kündigungen aus Krankheitsgründen ist die Rechtslage oft schwierig - der Einzelfall muss betrachtet werden. Arbeitnehmerinnen in Mutterschutz, Mitarbeiter mit Schwerbehinderung oder Betriebsratsmitglieder unterliegen zudem einem besonderen Kündigungsschutz. Welche juristischen Voraussetzungen Du bei der personenbedingten Kündigung erfüllen musst, damit diese sozial gerechtfertigt ist, erklärt Dir Arbeitsrechtsanwalt Sami Negm-Awad in diesem Videoseminar.
Lerninhalte
- Die personenbedingte Kündigung
- Die wesentlichen Grundregelungen des Kündigungsrechtes
- Der Kündigungsschutz
- Abgrenzung zur verhaltensbedingten Kündigung
- Die krankheitsbedingte Kündigung
- Negative Gesundheitsprognose
- Erhebliche Beeinträchtigung betrieblicher Interessen
- Keine milderen Mittel
- Darlegungs- und Beweislast
- Weitere personenbedingte Gründe
- Der besondere Kündigungsschutz
- Weitere Möglichkeiten zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Übersicht der Lerninhalte
Die personenbedingte Kündigung
timelapse
0 Std. 58 Min.
-
Die personenbedingte Kündigungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 1 Min.
-
Programmübersicht und Einführungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 3 Min.
-
Die wesentlichen Grundregelungen des Kündigungsrechtesmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 7 Min.
-
Der Kündigungsschutzmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 3 Min.
-
Abgrenzung zur verhaltensbedingten Kündigungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 9 Min.
-
Die krankheitsbedingte Kündigungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 3 Min.
-
Negative Gesundheitsprognosemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 4 Min.
-
Erhebliche Beeinträchtigung betrieblicher Interessenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 5 Min.
-
Keine milderen Mittelmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 6 Min.
-
Darlegungs- und Beweislastmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 4 Min.
-
Weitere personenbedingte Gründemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 9 Min.
-
Der besondere Kündigungsschutzmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 2 Min.
-
Weitere Möglichkeiten zur Beendigung des Arbeitsverhältnissesmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 6 Min.
-
Zusammenfassungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 2 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
star_border
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.
Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline
Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:
Management
Praxiswissen Führung
Management
Management-Basics für Nichtmanager
Management
Managementcoaching