Bewerbungstraining 2.0 – Mit modernen Methoden zum Traumjob
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 6 Std. 07 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: jKn1rDQz1A
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
In diesem Onlinekurs begleitest Du Dich selbst Schritt für Schritt durch Deinen Bewerbungsprozess – professionell, strukturiert und motivierend. Du lernst, wie Du Bewerbungsunterlagen erstellst, die wirklich auffallen, mit denen Du in Gespräche eingeladen wirst und die zeigen, was in Dir steckt.
Viele Teilnehmende wie Roman berichten von echten Erfolgen: "Vor deinem Bewerbungstraining wurde ich so gut wie nie eingeladen. Jetzt habe ich 5 Einladungen zu Gesprächen, 3 Jobangebote – und ein Gespräch musste ich sogar absagen!" Genau diese Veränderung ist möglich – und Du kannst sie gezielt angehen.
Dabei setzen wir auf moderne Tools wie ChatGPT und Canva, mit denen Du effizienter arbeitest und kreative Impulse bekommst. Du wirst angeleitet, mit Prompts, Beispielen und direkten Übungen in Worksheets, wie Du diese Tools konkret für Dich einsetzt.
Du lernst, wie Du Dich gezielt auf Kennenlerngespräche vorbereitest: Welche Fragen kommen, wie Du souverän antwortest und wie Du Dich dabei klar und sympathisch präsentierst. Du erfährst, mit welchen Gedanken Du Dich vor einem Gespräch mental stärkst, wie Du mit Ablehnungen umgehst, ohne den Mut zu verlieren – und warum Dein Mindset oft entscheidender ist als Dein Lebenslauf.
Ob Bewerbungsunterlagen, Gehaltsrecherche, Vorstellungsgespräch oder Selbstpräsentation: Dieses Training gibt Dir das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Neustart.
Hier bekommst Du mein exklusives Wissen als Personalleiter und ca. 1.000 geführten Vorstellungsgesprächen. Echtes Insiderwissen das Dich Deinem Traumjob einen großen Schritt näher bringt.
Nutzen
Dieser Kurs ist mehr als nur ein Überblick über Bewerbungstipps – er ist Dein persönlicher Begleiter durch alle Phasen Deiner Jobsuche. Klar strukturiert und vor allem praxisnah. Mit einem Mix aus modernen Tools, tiefem Praxiswissen und verständlichen Übungen bist Du bestens vorbereitet – egal, wo Du gerade stehst. An die Nutzung von Canva oder ChatGPT führe ich Dich Schritt für Schritt heran, so dass du auch als Anfänger in der Lage sein wirst, diese Tools im Anschluss zu nutzen.
Im Detail
- Du erstellst aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, die professionell, klar und zielgerichtet sind.
- Du lernst, wie Du Canva zur modernen Gestaltung Deiner Unterlagen nutzen kannst – auch ohne Designkenntnisse.
- Du arbeitest mit ChatGPT, um passende Formulierungen, Antworten oder Ideen zu entwickeln.
- Du erkennst, wie Du mit Unsicherheit, Stress oder Ablehnungen umgehst und trotzdem dranbleibst.
- Du erfährst, wie Du Vorstellungsgespräche professionell vorbereitest und souverän auftrittst.
- Du lernst, worauf es in Gehaltsverhandlungen wirklich ankommt – mit Tipps, die sonst nur Insider kennen.
Mein Ziel ist, dass Du durch meine Tipps nicht nur schneller zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sondern auch so selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung gehst, dass sich der Kurs bereits im ersten Monat für Dich rechnet – und am Ende mehr für Dich übrig bleibt. Roman hat es geschafft – Du kannst das auch! Wenn Du bereit bist, Deinen Bewerbungsprozess in die eigene Hand zu nehmen, moderne Werkzeuge kennenzulernen und Deinen Traumjob aktiv anzugehen, ist jetzt der richtige Moment.
Starte jetzt Deine Reise zum Job, der wirklich zu Dir passt!
Wir folgen dabei einem einfachen Prinzip: vormachen und üben. Ich zeige Dir direkt in ChatGPT, mit welchen Prompts Du arbeiten kannst, oder führe Dich in Canva durch die Gestaltung Deiner Unterlagen. Danach hast Du die Möglichkeit, das Gelernte direkt mit Worksheets umzusetzen – praxisnah, konkret und auf Dich zugeschnitten.
Indem wir die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen gemeinsam durchgehen und Du zusätzlich 333 weitere als Bonus erhältst, bist Du auf nahezu jede Situation vorbereitet – egal, was kommt. Durch den unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte kannst Du den Kurs jederzeit wieder aufrufen – zum Beispiel, wenn Du in Zukunft erneut über eine berufliche Veränderung nachdenkst.
Bonusmaterial (inklusive)
- 333 Fragen für Vorstellungsgespräche
- Formulierungshilfen für Anschreiben und Lebenslauf
- Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben & Co.
- Linkliste zur Gehaltsrecherche und nützlichen Tools
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder einfach besser bewerben möchten – egal ob Du am Anfang stehst, mitten im Berufsleben bist oder nach einer Pause neu durchstartest. Egal ob Studierende, Auszubildende, Fach- oder Führungskraft – und ganz gleich aus welcher Branche du kommst: Hier findest Du die passenden Werkzeuge für Deine Bewerbung.
Lernziele
Dieses Bewerbungstraining ist Dein kompletter A–Z-Kurs. Von der ersten Orientierung bis zur finalen Gehaltsverhandlung steckt alles drin, was Du brauchst, um Deinen Bewerbungsprozess selbstsicher, strategisch und modern anzugehen.
- Du fühlst Dich sicher im Bewerbungsprozess und kannst Dich professionell präsentieren
- Du kennst die wichtigsten Tools und nutzt sie souverän
- Du trittst mit Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen auf
- Du erhältst mehr Einladungen zu Gesprächen und verbesserst deine Chancen sichtbar
- Du bist in der Lage, Dein Gehalt angemessen zu verhandeln, um so dass zu bekommen, was Du verdienst.
Inhalte
Dein Bewerbungstraining 2.0 begleitet Dich von der ersten Idee bis zum unterschriebenen Arbeitsvertrag – in klar aufgebauten Modulen, mit sofort umsetzbaren Tipps, echten Praxisbeispielen und modernen Tools wie ChatGPT und Canva.
Du arbeitest mit interaktiven Worksheets, Vorlagen und Tutorials direkt im Kurs – nicht nur Theorie, sondern konkrete Umsetzung.
Das erwartet Dich im Detail:
Modul 1 – Erste Tipps und die Situation am Arbeitsmarkt
Direkt zu Beginn statte ich Dich mit ersten Tools aus, die Du sofort nutzen kannst. Außerdem erkläre ich Dir im Detail, wie der Arbeitsmarkt heute funktioniert und was das für Dich und Deine Bewerbung bedeutet.
Modul 2 – Stellensuche & Anzeigen richtig nutzen
Wir analysieren gemeinsam Stellenanzeigen und Du lernst, wie Du die Sprache der Arbeitgeber für Dich nutzt. Du arbeitest mit einem strukturierten Worksheet, um alle relevanten Infos systematisch herauszufiltern.
Modul 3 – Bewerbungsunterlagen auf Profi-Niveau
Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt: Mit Vorlagen, Strukturhilfen und Canva-Designs erstellst du moderne Unterlagen, die auffallen. Du bekommst Formulierungsbausteine und arbeitest mit ChatGPT an überzeugenden Texten – auch ohne Vorerfahrung. In einem Praxisteil zeige ich Dir die Nutzung von Canva live und direkt am PC. Tipps und Tricks zur Optimierung deines Social Media Auftrittes sind hier ebenfalls mit dabei.
Modul 4 – Vorstellungsgespräch & Selbstpräsentation
Du trainierst Deine Selbstvorstellung, bereitest Dich auf typische Fragen vor und entwickelst starke Antworten. Mit zahlreichen Beispiel-Fragen bist Du auf alles vorbereitet – inklusive Übungen gegen Lampenfieber.
Modul 5 – Gehaltsrecherche & Verhandlungssicherheit
Du lernst, wo Du Dein Wunschgehalt recherchierst und wie Du es im Gespräch souverän begründest. Ich zeige Dir die Stellschrauben, auf die Personaler achten – und wie Du mit ihnen arbeiten kannst um deinen Wert klar herauszustellen.
Modul 6 – Umsetzung & Nachbereitung
Am Ende erhältst Du ein Praxis-Tutorial, das alle Schritte noch einmal zusammenfasst. Ich simuliere für Dich die Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie das anschließende Vorstellungsgespräch anhand einer fiktiven Person. Damit hast Du dann nochmal einen gesamten Überblick, was Du alles gelernt hast und kannst direkt selbst loslegen.
Dein Dozent
Thomas Werzinger – Personalleiter, Business Coach und Trainer aus Leidenschaft. Seit fast zwei Jahrzehnten sitze ich auf der Seite, auf die Du mit Deiner Bewerbung triffst. Ich habe weit über 1000 Vorstellungsgespräche geführt, kenne die Sicht der Entscheider und weiß genau, worauf es wirklich ankommt. Dazu habe ich das Fachbuch „Vorstellungsgespräche Führen 2.0“ für Recruiter*innen geschrieben, was auf Amazon erhältlich ist. Täglich habe ich mit dem zu tun, worum es in diesem Kurs geht: gute Entscheidungen treffen – auf beiden Seiten des Tisches.
Im Bewerbungstraining 2.0 bekommst Du kein generisches Standardwissen, sondern echtes Insider-Know-how, einfache Tools und sofort umsetzbare Praxisanleitungen, so dass Du danach direkt durchstarten kannst.
Übersicht der Lerninhalte
Kursvorschau
-
label Gratisinhaltmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
Dein Kickstart – Einführung und erste praktische Tipps
-
2. Einleitungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
3. Lerndidaktik - Was wir von Boxern wie Muhammed Ali lernen könnenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
4. Quick Wins - schnelle Erfolgemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
5. Quick Win Nr. 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
5a. Selbstevaluationpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
6. Quick Win Nr. 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
6a. Deine Geschichtenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
7. Quick Win Nr. 3movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
7a. 333 Fragen im Vorstellungsgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Dein Seminar Kompass – Übersicht und Motivation
-
8. Überblickmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
9. Motivationmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
10. Wer Dich auf Deiner Weiterbildungsreise begleitetmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
Vorstellungsgespräche im Wandel der Zeit
-
11. Intro - Vorstellungsgespräche im Wandel der Zeitmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
12. Die Bedeutung der Digitalisierungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
13. Videointerviewsmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
14. Die Rolle der sozialen Medienmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
15. Kenne mögliche Hürden: Applicant Tracking Systemsmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
16. Die Bedeutung der Soft Skillsmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
Die Veränderungen am Arbeitsmarkt
-
17. Der Einfluss des Arbeitnehmermarktesmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
18. Die veränderte Rolle der Interviewendenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
19. Heutige No-Go Fragen in Vorstellungsgesprächenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
19a. Zusammenfassung: No Go Fragen im Vorstellungsgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen
-
20. Intro - Die Erstellung der Bewerbungsunterlagenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
21. Fehler bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
22. Die Analyse der Stellenanzeigemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
22a. Einleitungs- und Schlussatz zum Nachlesenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
23. Praxisbeispiel zur Analyse der Stellenanzeigemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
24. Hausaufgabe: Analysiere eine Stellenanzeigemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
25. Vorbereitung der Bewerbungsunterlagenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
26. Erstellung des Anschreibens - Vorbereitungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
27. Erstellung des Anschreibens - Der Einsatz von ChatGPTmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 13 Min.
-
27a. Formulierungshilfen zum Nachlesenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
28. Hausaufgabe: Erstelle ein Anschreiben mit ChatGPTmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
29. Erstellung des Lebenslaufes mit ChatGPT und Canvamovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 14 Min.
-
29a. Beispiele für Lebensläufepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
30. Hausaufgabe: Erstellung des Lebenslaufes mit ChatGPT und Canvamovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
31. Referenzen, Empfehlungsschreiben und Zeugnisse sowie deren Interpretationmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
31a. Hilfestellung bei der Interpretation von Zeugnissenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
32. Insiderbericht: Einblicke in die Sichtweise der Interviewendenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
33. Besonderheit: Die Video Bewerbungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
33a. Handout: Die Videobewerbung inkl. Drehbuchpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Special: Canva Praxis Tutorials
-
34. Die Erstellung Deines Lebenslaufes mit Canvamovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 16 Min.
-
35. Die Erstellung einer Präsentation mit Canvamovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
36. Die Überarbeitung Deines Social Media Auftrittes mit Canvamovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
Das Vorstellungsgespräch
-
37. Intro - Das Vorstellungsgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
38. Organisatorische Überlegungen vor Deinem Gesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
-
39. Vorbereitete Fragen für das Vorstellungsgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
39a. Zusammenfassung: Vorbereitete Fragen für das Vorstellungsgespräch zum Nachlesenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
40. Notizen im Gesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
41. Insiderbericht: Worauf du bei Notizen achten solltestmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
42. Umgang mit Nervosität und Aufgeregtheitmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
42a. Zusammenfassung: Tipps zum Umgang mit Nervositätpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
43. Das Ankommen im Unternehmenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
43a. Zum Nachlesen: Ankommen im Unternehmenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
44. Die Vorstellung des Lebenslaufes und Dein Elevator Pitchmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
45. Hausaufgabe: Die Vorstellung des Lebenslaufes und Dein Elevator Pitchmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
45a. Arbeitsblatt: Dein Elevator Pitchpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
46. Die Bedeutung der Körpersprachemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
-
46a. Zusammenfassung: Körpersprachepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
47. Die Stimme – Worauf es zu achten giltmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
47a. Zusammenfassung: Die Stimmepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Die Beantwortung häufig gestellter Fragen im Vorstellungsgespräch
-
48. Intro: Beantwortung häufig gestellter Fragen im Vorstellungsgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
49. Die Bedeutung einer guten Vorbereitungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
50. Häufige Fragen im Vorstellungsgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 19 Min.
-
50a. Beispiele für häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgesprächpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
51. Hausaufgabe: Deine Stärken und Schwächenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 01 Min.
-
51a. Arbeitsblatt: Deine Schwächepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
52. Strategien zum Umgang mit unvorhergesehenen Fragenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
52a. Zusammenfassung: Umgang mit unvorhergesehenen Fragenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
53. Insiderbericht: Wie du ChatGPT zur Vorbereitung nutzen kannstmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
Die Vorbereitung und Durchführung von Gehaltsverhandlungen
-
54. Vorbereitung und Durchführung der Gehaltsverhandlungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 19 Min.
-
55. Verhandlungstaktiken und Strategienmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
55a. Zusammenfassung: Verhandlungstaktikenpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
56. Zusatzleistungen und Benefitsmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
Der Gesprächsabschluss
-
57. Der Gesprächsabschlussmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
57a. Tipps für einen positiven Gesprächsabschlusspicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
58. Die Gesprächsnachbereitungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
59. Triff Deine Entscheidungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
60. Umgang mit Absagen und Schlusswortmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
Dein persönlicher Bonus: Praxistraining / Simulation des Gelernten
-
61. Bonuskapitel: Die Erstellung Der Bewerbungsunterlagen von Stefanie Müllermovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
62. Bonuskapitel: Stefanie Müller im Vorstellungsgesprächmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 24 Min.
-
63. Bonus: Linklistepicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.