Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: 100 Tage verfügbar
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 3 Std. 17 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: LGbeBwmMax
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Jeder hat unentdeckte Potentiale bei Sprache + Stimme. Hier lernst Du, sie zu heben und Dein Publikum oder Gesprächspartner durch gute Rhetorik und mehr Wirkung zu überzeugen.
Dieser Auszug über Besser vor Publikum sprechen aus unserem Rhetorik Crashkurs ist vollgespickt mit praktischen Beispielen, Formulierungshilfen und Tipps, um während einer Präsentation, einem Gespräch oder einem Vortrag durch Souveränität zu überzeugen.
Deine Rhetorik-Trickkiste für Job und Alltag. Du möchtest Deine Zuhörer für Dich gewinnen, souveräner auftreten, selbstbewusster kommunizieren, andere überzeugen, in Gesprächen und beim Sprechen vor Publikum besser ankommen, nicht mehr sprachlos sein bei Vorwürfen oder Bedenken?
Nutzen
- Viele sofort umsetzbare Hilfen, praktische Beispiele und Sprachtaktiken, um vor Deinem Gegenüber oder einem Publikum zu glänzen.
- Egal ob Anfänger oder schon etwas fortgeschritten: Wenn Du effektiv vor Publikum reden und überzeugen willst, dann ist dieses Grundlagenwissen aus unserem Rhetorik Crash Kurs ein echtes Muss.
Zielgruppe
- Alle, die ihre Wirkung auf ein Publikum verbessern möchten
- Alle, die Tipps für mehr Wirkung und Souveränität benötigen
Lernziele
- Wirksame Rhetorik Tipps, Kniffe, Sprachtaktiken und Stilmittel, um selbstbewusster zu kommunizieren, souveräner zu wirken und Deinen Worten mehr Nachdruck zu verleihen
- Besser vor Publikum sprechen und Deine Zuhörer gewinnen – die wichtigsten Tipps für nachhaltige Wirkung – Kompakt (praktisch ein eigener Kurs im Kurs!)
- Deine Sprache und Stimme wirkungsvoller einsetzen und Dein Potential ausschöpfen
- Im Gespräch eine gute Atmosphäre schaffen - mit einfachen Mitteln Wellenlänge herstellen + besser ankommen
Inhalte
Besser vor Publikum sprechen – die wichtigsten Tipps für Deine erfolgreiche „Reise“ mit den Zuhörern.
Von der Vorbereitung über den Einstieg bis zum Finale – setze Deine Körpersprache und die Rhetorik für Dich ein.
Übersicht der Lerninhalte
Besser vor Publikum sprechen - Praxis - Tipps für mehr Wirkung und Souveränität
-
Inhaltliche und methodische Vorbereitung-oft unterschätzt-worauf achten?movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 14 Min.
-
Die "Arbeitsplatz"vorbereitung - 9 Tipps für Deine "Bühne"movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
4 wichtige Tipps für einen überzeugenden Einstiegmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
Zusatzübung - Einstiegpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
5 Tipps für den Blickkontakt - was machen Deine Augenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
Zusatzübung Blickkontaktpicture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Tipps zur Gestik - und wohin bloß mit den Händen?movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Wenn Du das tust, wirkst Du auf andere unsicher und killst Deine Wirkungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
7 Sprachtaktiken und Rhetorik-Tipps für sofort mehr Wirkungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
Was tun, wenn man absehbar zu schnell fertig wird?movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
Wichtige Tipps für ein erfolgreiches Ende - denn auch der letzte Eindruck zähltmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
Wie uns die Neurowissenschaft helfen kann, ein besserer Chef zu werdenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
Schlüsselfaktoren sozialer Austausch und Vertrauen + Tipps zur Umsetzungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
Schlüsselfaktoren Orientierung und Freiheit + Tipps zur Umsetzungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Schlüsselfaktor Selbstwert + Tipps zur Umsetzungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Schlüsselfaktor Unlustvermeidung + Tipps zur Umsetzungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 14 Min.
-
Übung - Was ich als Chef bewirkemovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
Innere Landkarten und was dies für mein Verhalten als Chef bedeutetmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Das Erwartungs-Universummovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Erprobte Selbstreflexionen zur Verbesserung des Führungsverhaltens (1)movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
Einführung "abholen"movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 02 Min.
-
Die "emotionale" Zielvereinbarungmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Übung - Bist Du ein Ergebnisjunkie?movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
Interesse und Respekt zeigen - so geht es ganz einfachmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Übung - Würdigen, was Du am Mitarbeiter hastmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
Mitarbeiter "sichtbar" machenmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.