Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: 3 Monate
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 17 Std. 09 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: VBKnNL4ey4
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Dieses Training beinhaltet die ersten beiden Videotrainings im Bundle:
- Wasserstoff Eigenschaften und Verfahren
- Einsatz von Wasserstoff zur Sektorenkopplung
Erlange Fachkenntnisse im Umgang mit Wasserstoff mit unseren praxisnahen Videokursen. In diesem Kurs erlernst Du die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasserstoff. Darauf aufbauend lernst Du die Basistechnologien, wie Elektrolyse, Reforming, Speicherung und Transport kennen und erhältst im letzten Abschnitt eine ausführliche Einweisung in alle relevanten Sicherheitsthemen für den Umgang mit Wasserstoff im Labor, Anlagenbetrieb und beim Endverbraucher.
In diesem Kurs erfährst Du, wie das Zusammenspiel von Dekarbonisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung funktionieren kann und welche Herausforderungen dieses mit sich bringt.
Der Kurs verschafft strategische Entscheider von Unternehmen, einen klaren Überblick darüber, was die Energiewende und speziell die „Sektorenkopplung“ mittels Wasserstoffes bedeutet und wie Dein Unternehmen daran positiv partizipieren kann. All dies lernst Du in dieser Wasserstoff Weiterbildung, welche dich als auf den Umgang mit Wasserstoff vorbereitet.
Lerninhalte
Dieses Bundle enthält die Trainings
Wasserstoff Eigenschaften und Verfahren (Kurs 1)
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.