🙌 Karriere-Woche - 1 Woche Live-Online-Trainings für nur 49 €
including VAT 29,90 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 2,2 hours
- language Language: german
work Target Audiences:
Course Overview
About this online Course
Kommunizieren über virtuelle Medien und mit moderner Technik - für einige ist dies noch Neuland.
Dieser Online-Kurs umfasst alles Wissenswerte rund um Onlinekonferenzen, virtuelle Meetings und Präsentationen. Unter anderem erhältst Du Tipps zu:
- Kameras: Tipps zur Laptop-Kamera, externe Kameras, Licht
- Guter Ton und Headsets
- Software-Praxis: Microsoft Teams
- Präsentationen
Nutzen
Lerne alles Wissenswerte rund um Onlinekonferenzen, virtuelle Meetings und Präsentationen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die über virtuelle Medien und mit moderner Technik kommunizieren möchten.
Inhalte
- Videokonferenzen vorbereiten und durchführen: Überblick
- Integrierte Laptop-Kamera aktivieren
- Smartphone- und USB-Kamera für Videokonferenzen nutzen
- Externen Camcorder oder DSLR als Konferenzkamera nutzen
- Optimale Beleuchtung für Videokonferenzen
- Gute Audioqualität in Videokonferenzen
- Headsets für Konferenzgespräche
- Tipps zum Ton, Geräteempfehlungen und Adapter
- Beispiel Microsoft Teams: Besprechung planen und starten
- Video- und Audioeinstellungen für Teambesprechungen
- Bildschirmfreigabe und Chatfunktion in Teambesprechungen
- Optionen und Tipps für Besprechungen in Microsoft Teams
- Videobesprechungen zur Entscheidungsfindung
- Präsentationen in Videokonferenzen: Basics und Visualisierungen
- Präsentationen in Videokonferenzen: Kommunikation, Audio und Video
- Fettnäpfchen und Technikfallen vermeiden
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Videokonferenzen vorbereiten und durchführen
timelapse
2h 12m
-
Videokonferenzen vorbereiten und durchführen: Überblickextension interactive contenttimelapse 0h 05m
-
Integrierte Laptop-Kamera aktivierenextension interactive contenttimelapse 0h 04m
-
Smartphone- und USB-Kamera für Videokonferenzen nutzenextension interactive contenttimelapse 0h 04m
-
Externen Camcorder oder DSLR als Konferenzkamera nutzenextension interactive contenttimelapse 0h 05m
-
Optimale Beleuchtung für Videokonferenzenextension interactive contenttimelapse 0h 11m
-
Gute Audioqualität in Videokonferenzenextension interactive contenttimelapse 0h 02m
-
Headsets für Konferenzgesprächeextension interactive contenttimelapse 0h 06m
-
Tipps zum Ton, Geräteempfehlungen und Adapterextension interactive contenttimelapse 0h 13m
-
Beispiel Microsoft Teams: Besprechung planen und startenextension interactive contenttimelapse 0h 06m
-
Video- und Audioeinstellungen für Teambesprechungenextension interactive contenttimelapse 0h 06m
-
Bildschirmfreigabe und Chatfunktion in Teambesprechungenextension interactive contenttimelapse 0h 07m
-
Optionen und Tipps für Besprechungen in Microsoft Teamsextension interactive contenttimelapse 0h 11m
-
Videobesprechungen zur Entscheidungsfindungextension interactive contenttimelapse 0h 12m
-
Präsentationen in Videokonferenzen: Basics und Visualisierungenextension interactive contenttimelapse 0h 16m
-
Präsentationen in Videokonferenzen: Kommunikation, Audio und Videoextension interactive contenttimelapse 0h 08m
-
Fettnäpfchen und Technikfallen vermeidenextension interactive contenttimelapse 0h 16m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Digitalisierung
Agile Produktentwicklung
Digitalisierung
Produktivitätssteigerung durch Datenverfügbarkeit - wie geht das?
Digitalisierung
Social Media Guidelines
Digitalisierung
Social Engineering