Schlagfertigkeit: Die 30 besten Schlagfertigkeits-Techniken
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 2,2 hours
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Jeder redet davon, aber was ist genau Schlagfertigkeit und wie kannst Du es werden?
Schlagfertigkeit könnte man sagen, ist die Kunst schnell auf eine Aussage zu reagieren, und zwar nicht mit einem trockenen Spruch, sondern mit einer witzigen oder passenden Antwort. So einfach es sich auch anhören mag, fast alle müssen es ernstmal lernen und entsprechend trainieren, denn häufig ist es nicht jedem in die Wiege gelegt worden. Aber keine Panik! Mit unseren 30 Schlagfertigkeitstechniken wird es Dir ganz einfach fallen und Du musst nie mehr eine Aussage auf Dir sitzen lassen. Entdecke den Schlagfertigkeitsprofi in Dir und verblüffe Deine Mitmenschen mit Schlagfertigkeitstechniken!
Dir fallen auch erst nach Stunden die richtigen Antworten ein und Du ärgerst Dich, wieso Du nicht spontan den passenden Spruch parat hattest? Das geht vielen so, aber schlagfertig werden ist einfacher als Du denkst. Besuche unseren Online-Kurs zu den besten 30 Schlagfertigkeitstechniken und finde heraus, welche Technik Dir besonders liegt. Such nicht mehr ewig lang nach Worten und finde durch unseren Online-Kurs die treffenden Antworten in jeder Situation.
Du lernst, wie Du Aussagen gekonnt konterst und parierst, sodass Dein Gegenüber Dir nichts mehr entgegenzusetzen hat. Durch unser Schlagfertigkeitstraining lernst Du nicht nur, wie Du sprachlich eine gute Figur machst, sondern auch wie du selbstbewusst auftrittst.
Sowohl im Alltag als auch im Berufsleben begegnen wir ständig Situationen, in denen wir schlagfertig werden müssen, ob ein Freund, der einen Witz auf Deine Kosten erzählt oder ein fieser Arbeitskollege. In dieser Situation ist es schwer ein guter Konter zu finden und im Nachhinein ist man enttäuscht von seiner eigenen Zurückhaltung. Mit den Experten von MyCompetence powered by TÜV Rheinland helfen wir Dir deine Schlagfertigkeit zu lernen. Unser Coach Wlad, mit langjähriger Erfahrung zeigt Dir wie Schlagfertigkeit trainieren richtig geht! Und gibt Dir allerhand Tipps und Tricks für Dein nächstes Sprachduell an die Hand.
Zu unserem Coach
Dein Trainer ist Wladislaw Jachtchenko. Er ist ein absoluter Schlagfertigkeits- und Rhetorik-Profi. Er gehört zu den erfolgreichsten Turnier-Rednern Europas und gibt ausschließlich Tipps, die auch funktionieren.
Nutzen
Unser Training zu Schlagfertigkeitstechniken kannst Du jederzeit online absolvieren und es dauert maximal 2,5 Stunden. Unser Coach besitzt viel Erfahrung durch die Europa-Meisterschaft und andere Wettbewerbe und kann Dir ganz genau sagen, worauf es bei Schlagfertigkeit besonders ankommt. Wir stellen Dir 30 Schlagfertigkeitstechniken vor, damit Du für deine nächste Situation ein großes Repertoire hast. Mit abwechslungsreichen Kurzvideos wird Schlagfertigkeit lernen zum Kinderspiel!Deine Vorteile im Überblick:
- 30 Schlagfertigkeitstechniken
- Schlagfertig kontern lernen
- Selbstbewusst auftreten
- Abwechslungsreich
- Jederzeit abrufbar
Zielgruppe
An alle, die keine Lust mehr haben sich darüber zu ärgern und für alle, die an
ihrem Selbstbewusstsein arbeiten wollen. Ob im Beruf, im Alltag oder
Privat kannst Du die hier gelernten Skills einsetzen, daher richtet
sich der Kurs an jeden, der etwas verändern möchte. Mit myCompetence
Schlagfertigkeit trainieren kann jeder! der Kurs ist vor allem für Einsteiger
gedacht, die sich mit dem Thema Schlagfertigkeit und
Schlagfertigkeitstechniken noch nicht gut auskennen und sich herantasten
möchten.
Inhalte
Unser Kurs umfasst 71 Lektionen, die Du in circa 2,5 Stunden absolvieren kannst. Du lernst Schlagfertigkeitstechniken wie die Ich-Botschaften-Technik, die Diplomaten-Technik oder die Schweige-Technik. Alle Techniken lernst du praxisnah und in Kurzvideos, die du jederzeit individuell starten und auch pausieren kannst.Zudem klärt Wladislaw Jachtchenko die häufig gestellten Fragen:
-Wie lange dauert es, bis ich richtig schlagfertig werde?
-Hast Du als
Trainer immer eine schlagfertige Antwort parat?
-Wie kann ich meine
Schlagfertigkeit nachhaltig trainieren?
Und am Ende des Kurses gibt dir Wladislaw Jachtchenko noch exklusive Insides und den ultimativen Tipp zum Schlagfertigkeit trainieren.
Deine Inhalte im Überblick:
- Was ist Schlagfertigkeit und warum sind viele Menschen nicht schlagfertig?
- 10 Schlagfertigkeits-Techniken für Einsteiger
- 10 Schlagfertigkeits-Techniken für Fortgeschrittene
- 10 Schlagfertigkeits-Techniken für Profis
- Gleich 30 praktische Übungen zum Ausprobieren der Techniken
- Antworten auf häufigste Schlagfertigkeits-Fragen
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Abschnitt 1: Einführung
-
Lektion 1: Was bedeutet Schlagfertigkeit?movie video contenttimelapse 0h 04m
-
Lektion 2: Warum sind viele Menschen nicht schlagfertig?movie video contenttimelapse 0h 06m
-
Lektion 3: Über den Trainer & Kursüberblickmovie video contenttimelapse 0h 02m
Abschnitt 2: 10 Schlagfertigkeitstechniken für Einsteiger
-
Lektion 4: Einführung in die 10 Techniken für Einsteigermovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 5: Technik Nr. 1: Die Rückfragemovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 6: Übung zur Rückfragetechnikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 7: Technik Nr. 2: Die überraschende Zustimmungmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 8: Übung zur Zustimmungstechnikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 9: Technik Nr. 3: Die Notbremsemovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 10: Übung zur Notbremse-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 11: Technik Nr. 4: Die Retourkutschemovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 12: Übung zur Retourkutschen-Technikmovie video contenttimelapse 0h 04m
-
Lektion 13: Technik Nr. 5: Die Verweigerungmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 14: Übung zur Verweigerungstechnikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 15: Technik Nr. 6: Das Komplimentmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 16: Übung zur Komplimente-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 17: Technik Nr. 7: Hinweis und Aufforderungmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 18: Übung zur Hinweis-Aufforderungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 19: Technik Nr. 8: Die Übergehungmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 20: Übung zur Übergehungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 21: Technik Nr. 9: Die Definitionmovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 22: Übung zur Definitionstechnikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 23: Technik Nr. 10: Die Standardantwortmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 24: Übung zur Standardantworten-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
Abschnitt 3: 10 Schlagfertigkeitstechniken für Fortgeschrittene
-
Lektion 25: Einführung in die 10 Techniken für Fortgeschrittenemovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 26: Technik Nr. 11: Die Ironiemovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 27: Übung zur Ironie-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 28: Technik Nr. 12: Die Meta-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 29: Übung zur Meta-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 30: Technik Nr. 13: Die zwei Silbenmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 31: Übung zur 2-Silben-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 32: Technik Nr. 14: Das Gerade-Weilmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 33: Übung zur Gerade-Weil-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 34: Technik Nr. 15: Die Relativierungmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 35: Übung zur Relativierungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 36: Technik Nr. 16: Die Hilfe-Technikmovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 37: Übung zur Hilfe-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 38: Technik Nr. 17: Die Zurückweisungmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 39: Übung zur Zurückweisungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 40: Technik Nr. 18: Die Ihr-Problem-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 41: Übung zur Ihr-Problem-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 42: Technik Nr. 19: Die Spiegel-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 43: Übung zur Spiegel-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 44: Technik Nr. 20: Die Vertagungmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 45: Übung zur Vertagungstechnikmovie video contenttimelapse 0h 01m
Abschnitt 4: 10 Schlagfertigkeitstechniken für Profis
-
Lektion 46: Einführung in die 10 Techniken für Profismovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 47: Technik Nr. 21: Die Schweige-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 48: Übung zur Schweige-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 49: Technik Nr. 22: Die Widerlegungmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 50: Übung zur Widerlegungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 51: Technik Nr. 23: Die Abwägungmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 52: Übung zur Abwägungs-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 53: Technik Nr. 24: Die Zitate-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 54: Übung zur Zitate-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 55: Technik Nr. 25: Die Nonsense-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 56: Übung zur Nonsense-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 57: Technik Nr. 26: Die Uminterpretier-Technikmovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 58: Übung zur Uminterpretier-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 59: Technik Nr. 27: Die Ich-Botschaftmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 60: Übung zur Ich-Botschaften-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 61: Technik Nr. 27: Die Diplomaten-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 62: Übung zur Diplomaten-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 63: Technik Nr. 29: Die Lieber-als-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 64: Übung zur Lieber-als-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
-
Lektion 65: Technik Nr. 30: Die Klartext-Technikmovie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 66: Übung zur Klartext-Technikmovie video contenttimelapse 0h 01m
Abschnitt 5: Die 3 häufigsten Fragen zur Schlagfertigkeit
-
Lektion 67: Wie lange dauert es, bis ich richtig schlagfertig werde?movie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 68: Hast Du als Trainer immer eine schlagfertige Antwort parat?movie video contenttimelapse 0h 02m
-
Lektion 69: Wie kann ich meine Schlagfertigkeit nachhaltig trainieren?movie video contenttimelapse 0h 02m
Abschnitt 6: Nächste Schritte. Letzter Tipp und Danke!
-
Lektion 70: Deine nächsten Schrittemovie video contenttimelapse 0h 03m
-
Lektion 71: Der letzte ultimative Schlagfertigkeits-Tipp und Danke!movie video contenttimelapse 0h 03m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.