inkl. MwSt.
                                                        199,99 €
                                            
                
            
            
            
                            Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.
                        
                                    
            Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
 - calendar_month Zugriffsdauer: 1 Jahr
 - trending_up Kursniveau: Einsteiger
 - timelapse Lernumfang: 2 Std. 17 Min.
 - language Sprache: deutsch
 - fingerprint Kurskennung: g6MlG9Zew9
 
                    
                        work
                        Zielgruppen: 
                    
                
                
                                                                        Experte & Spezialist
                                                    Manager
                                                    Qualitätsmanager
                                                    Fach- und Führungskräfte
                                                            
            Kursübersicht
Über den Online-Kurs
 Durch gesteigerte Behandlungsqualität eine kostengünstigere Versorgung der Patienten erreichen. Durch die Neugestaltung der ISO 9001 gewinnt das Risikomanagement immer mehr an Bedeutung. Wird es gezielt eingesetzt, können durch ein höheres Maß an Patientensicherheit und einer hohen Behandlungsqualität die Versorgungskosten verringert werden. Daher ist es für Direktion und Geschäftsführung, Risiko- und Qualitätsmanager in Krankenhäusern und Rehakliniken unentbehrlich, sich mit den Instrumenten des Risikomanagements auseinanderzusetzen.
Wichtige Punkte dieses Kurses sind:
 Wichtige Punkte dieses Kurses sind:
- Grundlagen und Instrumente des Risikomanagements mit praxisnahen Beispielen
 - Methoden und Systeme des Risikomanagement
 - Critical Incident Reporting System (CIRS)
 - Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
 
Zielgruppe
- Direktion und Geschäftsführung
 - Risiko- und Qualitätsmanager
 
Inhalte
- Risiken und Risikomanagement
 - Risikomanagementsysteme im Krankenhaus
 - Critical Incident Reporting System (CIRS)
 - Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
 - Quiz zum Kurs „Risikomanagement im Krankenhaus“
 
Übersicht der Lerninhalte
Risikomanagement im Krankenhaus
                                                    
                                timelapse
                                2 Std. 17 Min. 
                            
                                            
                - 
                                Risiken und Risikomanagementextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 32 Min.
 - 
                                Risikomanagementsysteme im Krankenhausextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 33 Min.
 - 
                                Critical Incident Reporting System (CIRS)extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 35 Min.
 - 
                                Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 37 Min.
 
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
                        star_border
                    
                    
                Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.
                    
                                                    Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
                                            
                
                
                            chat_bubble_outline
                        
                        
                    Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:
 Pflege und Gesundheitsmanagement  
  Betriebliches Gesundheitsmanagement 2
   Pflege und Gesundheitsmanagement  
  Betriebliches Gesundheitsmanagement 3
   Pflege und Gesundheitsmanagement  
  Gesamtlehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement
   Pflege und Gesundheitsmanagement  
  Betriebliches Gesundheitsmanagement 1