Pflege und Gesundheitsmanagement
Back to Courses
Betriebliches Gesundheitsmanagement 3 - Gesundheitsförderung
including VAT 109,99 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 45 min.
- language Language: german
work Target Audiences:
Course Overview
About this online Course
"Jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro spart mindestens 2,3 Euro durch reduzierte Fehlzeiten", so das Ergebnis einer gemeinsamen Kosten-Nutzen-Rechnung einiger Krankenkassen. In diesem Videoseminar beleuchtet unser Experte Markus Hombach die Gesundheitsförderung aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht. Außerdem erfährst Du, zu welchen gesundheitsförderlichen Maßnahmen die gesetzlichen Krankenkassen laut Präventionsgesetz verpflichtet sind und wie Du als Unternehmen davon profitierst. Damit Du auch rechtlich auf der sicheren Seite bist, bringen wir Dich darüber hinaus auf den neuesten Stand, in welchen Belangen der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht hat.
Lerninhalte
- Abgrenzung der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rechtliche Grundlagen und Beteiligung der Beschäftigten
- Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung
- Beispiele für Gesundheitsförderung
- Externe Dienstleister, Qualitätskriterien, etc.
- Wirksamkeit anhand von Best Practice
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Betriebliches Gesundheitsmanagement 3 - Gesundheitsförderung
timelapse
0 hrs. 45 min.
-
Abgrenzung der Betrieblichen Gesundheitsförderungmovie video contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Rechtliche Grundlagen und Beteiligung der Beschäftigten - Teil Imovie video contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Rechtliche Grundlagen und Beteiligung der Beschäftigten - Teil IImovie video contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil Imovie video contenttimelapse 0 hrs. 2 min.
-
Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil IImovie video contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Betriebswirtschaftliche und steuerliche Betrachtung von Gesundheitsförderung - Teil IIImovie video contenttimelapse 0 hrs. 2 min.
-
Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil Imovie video contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil IImovie video contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
-
Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil IIImovie video contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
-
Beispiele für Gesundheitsförderung - Teil IVmovie video contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Externe Dienstleister, Qualitätskriterien, etc.movie video contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Wirksamkeit anhand von Best Practice - Teil Imovie video contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
-
Wirksamkeit anhand von Best Practice - Teil IImovie video contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Pflege und Gesundheitsmanagement
Hygiene im Krankenhaus
Pflege und Gesundheitsmanagement
Gesamtlehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement
Pflege und Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement 1
Pflege und Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement 2