Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: 1 Jahr Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 3 Std. 18 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: LGbeBEGzax
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Welcher Rolle wird die Führung im Kontext organisationaler Veränderung zugeschrieben? Melanie Harps-Pötter coacht jene Unternehmen, die sich an neue Rahmenbedingungen anpassen müssen und in Zeiten der Unsicherheit professionelle Unterstützung benötigen.
Dieser Online-Kurs behandelt folgende Themen:
- Begriff der Führung, Führungstheorien und Führungsmodelle
- Der Rolle des Führungsstils im Change Management
- Das Mitarbeitergespräch
- Kritik: Krise oder Chance zur Verbesserung?
- Teamführung
Nutzen
Erfahre, wie Du Deine Mitarbeiter den Changeprozess führen kannst.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Berater, sowie zukünftige Führungskräfte.
Inhalte
- Führungstheorien und -modelle
- Führungsstile als Faktor im Change Management
- Mitarbeitergespräch
- Kritikgespräch / Chance zur Verbesserung
- Führung von Teams
Übersicht der Lerninhalte
Mitarbeiter durch den Changeprozess führen
-
Führungstheorien und -modelleextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 40 Min.
-
Führungsstile als Faktor im Change Managementextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 29 Min.
-
Mitarbeitergesprächextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 51 Min.
-
Kritikgespräch / Chance zur Verbesserungextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 42 Min.
-
Führung von Teamsextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 36 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.