Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 1 hrs. 00 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Innovatives Denken kann man lernen. Ein innovatives Mindset zu entwickeln und auch bei Teammitgliedern zu fördern folgt bestimmten Voraussetzungen und birgt einige Stolperfallen. Wie Du und Dein Team die Gegenspieler der Innovation bewältigen und wie Du Dich mental auf Innovation einstellst, das erfährst Du in diesem E-Training.
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die ihren Fokus auf Strategie richten (möchten) sowie Führungskräfte. Das E-Training bietet wertvolle Anregungen, um die eigene Innovationskraft und die des gesamten Teams zu fördern.
Lernziele
- Erfahre, was innovatives Denken bedeutet und welche Voraussetzungen Du dafür schaffen kannst.
- Schalte Störer aus und bezwinge Ablenkungen, um Innovationen gedeihen zu lassen.
- Klammer die Normalität in Deinen Schaffensphasen bewusst aus und lerne erfolgreich zu scheitern.
- Führe innovationsfreundlich und fördere die Innovationskraft Deiner Mitarbeitenden.
Kompetenzen
- Aus Misserfolgen lernen
- Kontinuierlich optimieren
- Innovationen fördern
- Sich einbringen
- Handlungsrahmen schaffen
- Fehler zulassen
- Mitarbeitende auswählen
- Mitarbeitende unterstützen
- Im Team arbeiten
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Innovation – Ein innovatives Mindset fördern
-
Innovation – Ein innovatives Mindset fördernextension interactive contenttimelapse 1 hrs. 00 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.