Mitarbeiterführung

Führungsbasis: Dein Fundament für authentische Führung

von Thomas Werzinger
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Führungsbasis: Dein Weg zur authentischen Führungskraft
inkl. MwSt. 294,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 5 Std. 01 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: bdn6KyXz49
Zielgruppen:
Unternehmer & Arbeitgeber Manager Personalmanager Teamleiter Fach- und Führungskräfte

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

In diesem Training lernst Du, Deine Rolle als Führungskraft klar und bewusst auszufüllen – mit innerer Haltung, klarer Orientierung und sicherem Auftreten. Ein zentrales Element dabei: Deine Werte. Du setzt Dich intensiv mit Deinen Überzeugungen auseinander und reflektierst, wie sie Dein Führungsverhalten prägen – und wie Du sie im Alltag wirksam einsetzt. Denn wer seine Werte kennt und lebt, führt authentisch, konsequent und glaubwürdig.

Du entwickelst ein tiefes Verständnis dafür, was moderne Führung heute bedeutet, und baust Dein Führungsfundament Schritt für Schritt auf. Dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern vor allem um Klarheit, Selbstverantwortung und die Fähigkeit, Orientierung zu geben – auch in komplexen Situationen.

Mit diesem Onlinekurs stärkst du gezielt Deine Selbstführung, entwickelst Deinen eigenen Führungsstil und lernst, wie Du mit Klarheit und Vertrauen führst. Du legst damit die Basis für eine Führungsarbeit, die authentisch ist und auf Haltung und Wirksamkeit beruht – für Dich und Dein Team.

Nutzen

Du bekommst ein klares Fundament für Deine Führungsarbeit. Du lernst, worauf es in der Führungsrolle ankommt, wie Du Dich sicher positionierst und Deine Verantwortung bewusst annimmst. Im Mittelpunkt stehen Deine Werte, Dein Führungsstil und Deine Wirkung. Du entwickelst eine innere Haltung, die Dir Orientierung gibt und Dich in Deiner Rolle stärkt – auch unter Druck.

Du erfährst, wie Du Erwartungen in alle Richtungen klärst, professionell kommunizierst und in schwierigen Momenten souverän bleibst. Du arbeitest an Deiner Selbstführung, lernst Prioritäten zu setzen und Entscheidungen klar zu vertreten.

Du bekommst Klarheit darüber, wie Du Deine Führungsrolle aktiv gestalten kannst. Du stärkst Dein Selbstverständnis als Führungskraft und setzt Impulse, die im Alltag direkt Wirkung zeigen. Du gehst bewusster mit Deiner Verantwortung um und erkennst, welche Haltung Dich stärkt – gerade dann, wenn es unübersichtlich wird. Du arbeitest an Deinem Führungsverhalten mit dem Ziel, Wirkung zu erzielen, ohne Dich zu verstellen. Das Training hilft Dir, Entscheidungen bewusster zu treffen, Erwartungen gezielter zu steuern und Deinem Team Orientierung zu geben.

So entwickelst Du Schritt für Schritt eine Führungsidentität, die zu Dir passt und Vertrauen schafft – nach innen und außen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen oder sich gezielt auf ihre künftige Rolle vorbereiten möchten.

Er eignet sich für alle, die sich eine klare, reflektierte Basis für ihr Führungsverhalten erarbeiten wollen – unabhängig davon, ob sie disziplinarisch führen oder in einer fachlichen Führungsrolle stehen. Auch erfahrene Führungskräfte, die ihr Selbstverständnis überprüfen und neu ausrichten wollen, profitieren von diesem Kurs.

Besonders angesprochen sind:

  • Nachwuchsführungskräfte
  • Teamleiter:innen und Projektverantwortliche
  • Fachkräfte mit Führungsambitionen
  • Führungskräfte in der Orientierungsphase

Lernziele

Du entwickelst ein klares Selbstverständnis als Führungskraft und weißt, wie Du Deine Rolle authentisch und verantwortungsvoll ausfüllst. Du reflektierst Deine persönlichen Werte und nutzt sie als stabile Grundlage für Deine Entscheidungen und Dein Handeln im Führungsalltag. Du lernst, Erwartungen im Führungsumfeld zu erkennen, einzuordnen und professionell zu steuern – nach oben, zur Seite und im Team. Du stärkst Deine Selbstführung und gewinnst Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen, Druck und Unsicherheit. Du baust Deinen individuellen Führungsstil auf – glaubwürdig, wirksam und klar in der Ausstrahlung.

Dieses Onlinetraining macht Dich zur Führungspersönlichkeit, die andere ernst nehmen, respektieren und der man gerne folgt.

Inhalte

Ablauf – Schritt für Schritt zur authentischen Führungskraft

Du beginnst mit dem, was jede Führungspersönlichkeit braucht: ein klares Verständnis für die eigene Rolle. Du lernst, was moderne Führung ausmacht – und worauf es wirklich ankommt.

Im weiteren Verlauf analysierst du die Anforderungen, die von außen auf Dich wirken – von Vorgesetzten, Kolleg:innen und Deinem Team. Du lernst, wie Du Dich in diesem Spannungsfeld sicher positionierst, Erwartungen klärst und gezielt steuerst.

Anschließend beschäftigst Du Dich mit konkreten Alltagssituationen: schwierige Gespräche, emotionale Herausforderungen, kulturelle Unterschiede oder Generationenkonflikte. Du entwickelst Strategien, um in solchen Momenten präsent und handlungsfähig zu bleiben.

Im nächsten Abschnitt arbeitest Du an Deinem Führungsstil. Du bringst Haltung, Klarheit und Wirkung zusammen – und formulierst deinen persönlichen Weg als Führungskraft.

Zum Abschluss wird es intensiv: es geht es an die Basis Deiner Führung. Deine Haltung, Deine Werte und Dein Menschenbild. Du setzt Dich damit auseinander, was Dich innerlich leitet – und wie Du daraus Orientierung für andere geben kannst, auch dann, wenn es mal stressig wird. Zum Schluss hast Du die Möglichkeit, Deine nächsten Schritte zu planen um so den Transfer in Deinen Alltag sicherzustellen.

Zum angegebenen Lernumfang kommen noch ca. 2 Stunden Selbststudium hinzu.

Dein Dozent

Thomas Werzinger, ist Coach, zertifizierter Mediator und seit über einem Jahrzehnt selbst Führungskraft – aktuell als Personalleiter berufstätig und damit ganz nah an der gelebten Führungspraxis. Er begleitet regelmäßig Führungskräfte in Coachings, Workshops und Inhouse-Trainings und weiß genau, wie sich Theorie im Unternehmensalltag anwenden lässt. In diesem Onlinekurs teilt er mit Dir das, was in der Praxis wirklich funktioniert.

Übersicht der Lerninhalte

Führungsbasis: Dein Fundament für authentische Führung 

timelapse 0 Std. 01 Min.
  • label Gratisinhalt
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 01 Min.

Einführung 

timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 2. Einleitung in Dein Seminar 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 3. Erfahre hier, wer Dich auf Deiner Weiterbildungsreise begleitet 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 4. Deine Arbeitsblätter in diesem Kurs kompakt zusammengefasst 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 5. Überblick über Dein Seminar 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.

Quick Wins – Erste Werkzeuge für die Praxis 

timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 6. Lerndidaktik - Was wir von Boxern wie Muhammed Ali lernen können 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 03 Min.
  • 7. Quick Wins - schnelle Erfolge 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 8. Quick Win Nr. 1 - Deine Selbstreflektion 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 9. Arbeitsblatt - Deine Selbstreflektion 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 10. Quick Win Nr. 2 - 3 Feedback Fragen Tool 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 02 Min.
  • 11. Deine Motivation 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.

Kapitel 1: Anforderungen an Dich: Dein Weg zur starken Führungskraft 

timelapse 2 Std. 35 Min.
  • 12. Anforderungen an moderne Führungskräfte 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 07 Min.
  • 13. Die Führungskraft im Spannungsfeld ihrer Vorgesetzten 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 17 Min.
  • 14. Arbeitsblatt - Die Erwartungshaltung Deines Vorgesetzten 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 15. Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen auf gleicher Ebene 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 16. Praxistransfer - Die Kunst es anderen leicht zu machen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 17. Grundlagen der Verhandlungsführung mit Vorgesetzten und Kolleg:innen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 11 Min.
  • 18. Praxistransfer - Lerne Nein zu sagen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 06 Min.
  • 19. Der erfolgreiche Umgang mit Emotionen & Aggressionen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 20. Unfaire Taktiken - Eine besondere Herausforderung 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 07 Min.
  • 21. Arbeitsblatt - Umgang mit Aggressionen und unfairen Taktiken 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 22. Arbeitsblatt - Die 8 Gebote für gute Gespräche 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 23. Die Erwartungen Deiner Mitarbeitenden an eine gute Führungskraft 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 19 Min.
  • 24. Arbeitsblatt - Was gute Führungskräfte ausmacht 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 25. Wichtige Stellschrauben für Mitarbeitermotivation 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 09 Min.
  • 26. Arbeitsblatt - Motivatoren und Hygienefaktoren 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 27. Die Bedürfnisse Deiner Familie & Deine Erwartungshaltung an Dich selbst 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 10 Min.
  • 28. Arbeitsblatt - Wie hat sich Deine Führungsrolle verändert 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 29. Anforderungen im Führungsalltag aufgrund kultureller Besonderheiten 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 16 Min.
  • 30. Arbeitsblatt - Welche Kulturen gibt es bei Dir in der Abteilung 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 31. Die Führung der Generation Y & Z 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 10 Min.
  • 32. Die Besonderheiten der Führung älterer Mitarbeiter:innen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 15 Min.
  • 33. Arbeitsblatt - Wie sieht die Altersstruktur bei Dir aus 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 34. Praxistransfer - Tipps & Tricks für jüngere Führungskräfte 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.

Kapitel 2: Die Kunst erfolgreicher Führung: den eigenen Führungsstil entwickeln 

timelapse 1 Std. 06 Min.
  • 35. Die Kunst erfolgreicher Führung - Entwickle Deinen Führungsstil 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 04 Min.
  • 36. Eigenschaften einer starken Führungspersönlichkeit 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 37. Führen mit natürlicher Autorität 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 17 Min.
  • 38. Arbeitsblatt - Entwicklung Deiner natürlichen Autorität 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 39. Verhaltensweisen Deiner Mitarbeitenden besser verstehen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 13 Min.
  • 40. Arbeitsblatt - Bedürfnispyramide 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 41. Den eigenen Führungsstil entwickeln: Von der Theorie zur Praxis 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 15 Min.
  • 42. Arbeitsblatt - Die Analyse Deines Führungsstils 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.
  • 43. Praxistransfer - Wie sehr neigst Du zum Micromanagement 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.

Kapitel 3: Authentische Führung durch innere Klarheit und starke Werte 

timelapse 0 Std. 48 Min.
  • 44. Wie Deine Denk- und Verhaltensmuster den Führungsstil prägen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 08 Min.
  • 45. Die XY Theorie nach Mc Gregor 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 13 Min.
  • 46. Reflexion der eigenen Werte und Überzeugungen 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 08 Min.
  • 47. Authentizität und Integrität im Führungsalltag 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 19 Min.
  • 48. Arbeitsblatt - Analyse Deiner Glaubenssätze 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Kapitel 4: Abschluss deines Seminars 

timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 49. Abschluss des Seminars 
    movie Video-Inhalt
    timelapse 0 Std. 05 Min.
  • 50. Arbeitsblatt - Planung und Umsetzung der nächsten Schritte 
    picture_as_pdf PDF-Dokument
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten: