Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 45 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: x7VeEKvnY9
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Kreatives Chaos? Weit gefehlt! Design Thinking ist eine Kreativitätstechnik, mit der es gelingt, kreativ und dabei dennoch systematisch Innovationen zu generieren. Die drei wichtigsten Elemente dabei sind: Team, Raum und Prozess. Das bedeutet: In einem kreativitätsfördernden Raum oder Umfeld begibt sich ein interdisziplinäres Team auf die Suche nach innovativen Lösungen für reale Bedürfnisse und Probleme. Diese Methode ist nicht nur hippen Start-ups vorbehalten, sondern kann von jedem angewendet werden.
Unser Kurs "Design Thinking" bietet Dir eine umfassende Anleitung, um die Prinzipien und Prozesse des Design Thinkings zu verstehen und in Deinem Arbeitsumfeld erfolgreich anzuwenden.
Wir beginnen mit einer tiefgreifenden Betrachtung der Bedeutung von Design Thinking in der heutigen Arbeitswelt. Du lernst, wie diese Methode nicht nur dabei hilft, kreative Ideen zu entwickeln, sondern auch innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Im Verlauf des Kurses behandeln wir verschiedene Phasen und Methoden des Design Thinkings im Detail. Wir sprechen über die Bedeutung von Empathie für den Nutzer, das Festlegen von Herausforderungen, die Ideenfindung, das Prototyping und das Testen von Lösungen.
Inhalte
- Vom Problem zum Prototypen
- Der Kunde im Mittelpunkt
- Systematische Kreativität anwenden
- In einer agilen Haltung entwickeln
Übersicht der Lerninhalte
Design Thinking
-
Design Thinkingextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 45 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.