including VAT 109,99 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 29 min.
- language Language: german
work Target Audiences:
Course Overview
About this online Course
Erfahre, welche Voraussetzungen nach aktueller Rechtslage erfüllt sein müssen, damit das Betriebsvermögen unentgeltlich übertragen werden kann und von der Erbschaft- und Schenkungssteuer verschont bleibt. Wappne Dich außerdem für die geplanten Neuregelungen im Laufe des Jahres 2016. Welche Neuerungen im Erbschaftrecht sieht der Gesetzesentwurf vor? In diesem Videoseminar erläutert Dir Daniela Karbe-Geßler praxisnah die aktuelle Rechtslage unter Berücksichtigung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 17.12.2014 und stellt Dir die geplanten Neuerungen im Erbschaftsteuerrecht für das Jahr 2016 vor.
Lerninhalte
- Aktuelle Rechtslage
- Urteil Bundesverfassungsgericht
- Neuregelung
- Beispiel
- Aktuelle Diskussionen und Ausblick
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Erbschaftsteuer
timelapse
0 hrs. 29 min.
-
Aktuelle Rechtslagemovie video contenttimelapse 0 hrs. 8 min.
-
Urteil Bundesverfassungsgerichtmovie video contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
-
Neuregelungmovie video contenttimelapse 0 hrs. 9 min.
-
Beispielmovie video contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Aktuelle Diskussionen und Ausblickmovie video contenttimelapse 0 hrs. 8 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Steuern
Fremdsteuerung und Unterbrechnungen vermeiden
Steuern
Besteuerung von Dienstwagen
Steuern
Dienstwagenbesteuerung
Steuern
Differenzbesteuerung