Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: QrnAb6vz6y
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
In engen Räumen können besondere Gefährdungen auftreten. In dieser Unterweisung lernst Du, welche technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen zu treffen sind. Unsere Unterweisung ist für die jährliche Sicherheitsunterweisung geeignet.
Nutzen
In diesem Kurs lernst Du:
- die Aufgabenverteilung in Bezug auf enge Räume,
- technische Schutzmaßnahmen (z.B. die technische Belüftung),
- organisatorische Schutzmaßnahmen (z. B. das Entleeren und Freimessen),
- persönliche Schutzmaßnahmen (z. B. Atemschutzgeräte) und relevante Rettungsmaßnahmen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist Teil 2 unserer Sicherheitsunterweisungen für das Arbeiten in engen Räumen. Er richtet sich an alle, die über die Grundlagen hinaus erfahren möchten, welche Schutzmaßnahmen notwendig sind und wie die Aufgabenverteilungen sind.
Inhalte
- Aufgaben des Unternehmens
- Aufgaben des Aufsichtführenden
- Aufgaben der einfahrenden Person
- Aufgaben des Sicherungspostens
- Schutzmaßnahmen allgemein
- Technische Schutzmaßnahmen
- Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzmaßnahmen
- Rettungsmaßnahmen
Übersicht der Lerninhalte
Enge Räume - Teil 2
-
Enge Räume - Teil 2extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.