Drohnenführerschein
Back to Courses
Drohnenführerschein Online Vorbereitung - Flugbetrieb und Navigation
including VAT 29,99 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 29 min.
- language Language: german
work Target Audiences:
Interested in this course? Check out our free lesson. Click here!
Course Overview
About this online Course
Dieser Vorbereitungskurs beschreibt die optimale Flugdurchführung, sowie die
Vor- und Nachbereitung.
Er beschreibt Dokumentationspflichten und bietet einen guten Überblick, wie man Checklisten und Notfallpläne erstellt und lebt.
Er beschreibt Dokumentationspflichten und bietet einen guten Überblick, wie man Checklisten und Notfallpläne erstellt und lebt.
Nutzen
Veranschaulichung des Themas "Flugbetrieb und Navigation" in Vorbereitung auf den „UAS / Drohnen-Kenntnisnachweis".Die eingesetzte Drohne und deren Leistungsgrenzen besser verstehen zu können und im Sinne der Flugsicherheit die
Gefahren für die gewünschten Missionen zu minimieren.
Zielgruppe
Alle Personen, die Drohnen über 2 kg betreiben wollen oder gewerblich Drohnen einsetzen möchten.Inhalte
- Komponenten eines Multicopters
- Baugruppen eines Multicopters
- Rotorsystem eines Multicopters
- GPS - Satellitennavigation
- Akku: Lagerung und Probleme
- Flugbuch
- Gimbal, Sensor, FPV-Brille
- Checklisten und Notfallpläne
- Notfallplan - plötzlich auftretende Winde
- Flugverbotszonen - No Fly Zones
- 1:1-Regel: Flugabstand zu bestimmten Bauwerken
- 1:1-Regel: Flugabstand zu Bahnanlagen und Bundesfernstraßen
- Risikomanagement SORA
- Checklisten und Einsatzkonzepte
Prüfung
Die Prüfung muss bei einer, vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) nach § 21d LuftVO, anerkannten Stelle durchgeführt werden.
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Trainer und Kursübersicht
timelapse
0 hrs. 03 min.
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
label Free Contentmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
Flugbetrieb und Navigation
timelapse
0 hrs. 26 min.
-
Komponenten eines Multicoptersmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Baugruppen eines Multicoptersmovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Rotorsystem eines Multicoptersmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
GPS - Satellitennavigationmovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Akku: Lagerung und Problememovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Flugbuchmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Gimbal, Sensor, FPV-Brillemovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Checklisten und Notfallplänemovie video contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Notfallplan - plötzlich auftretende Windemovie video contenttimelapse 0 hrs. 02 min.
-
Flugverbotszonen - No Fly Zonesmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
1:1-Regel: Flugabstand zu bestimmten Bauwerkenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
1:1-Regel: Flugabstand zu Bahnanlagen und Bundesfernstraßenmovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Risikomanagement SORAmovie video contenttimelapse 0 hrs. 04 min.
-
Checklisten und Einsatzkonzeptemovie video contenttimelapse 0 hrs. 01 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Drohnenführerschein
Drohnenführerschein: Luftrecht
Drohnenführerschein
Drohnenführerschein: Meteorologie
Drohnenführerschein
Drohnenführerschein: Vorbereitungskurs - Gesamtlehrgang
Persönlichkeitsentwicklung
Erfolgreich Ziele setzen und erreichen