Management

Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung

by Verlag Dashöfer GmbH
Back to Courses
Proceed to Checkout Edit Shopping Cart Got a voucher? Book for others? Go to the shopping cart!
Preview image for training Betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
including VAT 599,99
You can select the number of vouchers later on from your shopping cart.

Course Features

  • Certified by TÜV Rheinland
  • Lifetime Access
  • Course Level: Beginner
  • Learning Extent: 7 hrs. 37 min.
  • Language: german
Target Audiences:

Course Overview

About this online Course

Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Deiner Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht dar.

Du lernst in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Du für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten musst. Aktuell musst Du als Arbeitgeber sämtliche Altverträge prüfen und an die Zuschusspflicht von 15% ab 2022 denken!

Lerninhalte

Aktuelles zur bAV

  • Ab 1. Januar 2022: 15 Prozent Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen
    • Überprüfung von Altverträgen
    • Versicherer kontaktieren
  • Änderung beim bAV Förderbetrag durch das Grundrentengesetz
    • Erhöhung des förderfähigen Betrags
    • Änderung der Geringverdienergrenze

    • Auswirkungen des Kurzarbeitergeldes auf die bAV

    Grundlagen der bAV

    • Prinzip der nachgelagerten Versteuerung
    • Versteuerung der gesetzlichen Renten
    • Kohortenversteuerungsprinzipn
    • Rechtsanspruch auf eine Entgeltumwandlung
    • Interne und externe Durchführungswege

    Durchführungswege im Überblick

    • Direktzusage – Unterstützungskasse
    • Direktversicherung – Pensionskasse – Pensionsfonds
    • Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege
    • Zahlreiche Beispiele aus der Praxis

    Ansparphase

    • Unterscheidung Alt- und Neuzusage
    • Lohnsteuerliche Behandlung (pauschale Lohnsteuer – steuerfrei)
    • SV-rechtliche Behandlung (4 % der BBG in der Rentenversicherung)  

    Leistungs-/Auszahlungsphase

    • Steuerrechtliche Behandlung (steuerfrei – steuerpflichtig)
    • Versteuerung von Betriebsrenten (Abbau des Versorgungsfreibetrags)
    • Bescheinigungspflichten von Versorgungsbezügen
    • SV-rechtliche Behandlung (Beitragssatz – Einmalbezüge)
    • Meldepflichten (Zahlstellenverfahren)

    Kombinationsmöglichkeiten

    • Kombi-Modelle interner und externer Durchführungswege
    • Nutzung steuer- und SV-rechtlicher Vorteile

    Portabilität von bAV-Verträgen

    • Ausführliche Darstellung der unterschiedlichen Mitnahmemöglichkeiten

    Arbeitgeberpflichten und Haftungsrisiken

    • Aufzeichnungs- und Mitteilungspflichten
    • Erklärungs- und Informationspflichten

    Mit zusätzlichen Praxisbeispielen, Checklisten und Tabellen

    Learning Contents

    Summary of Learning Contents

    Videoseminar: Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung 

    timelapse 3 hrs. 49 min.
    • Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung - Teil 1 
      movie video content
      timelapse 1 hrs. 21 min.
    • Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung - Teil 2 
      movie video content
      timelapse 1 hrs. 5 min.
    • Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung - Teil 3 
      movie video content
      timelapse 1 hrs. 24 min.

    Ratings

    Overall Rating

    Average Rating
    {{ summary.avg }}
    {{ summary.total }} Rating {{ summary.total }} Ratings
    {{ 5 - summaryRating }} stars:
    {{ summaryCount }} Ratings

    Reviews

    from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

    Answer from {{ rating.answer_user.display_name }} Adminstrator am {{ rating.answered_at | formatDate }}

    star_border

    This training does not yet have ratings.

    Questions & Discuss

    Comments and Questions about the course

    Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.

    Please login to participate in this course discussion.
    chat_bubble_outline

    No comment available. Be the first one to leave a reply.


    Courses you may also be interested in: