Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 2,5 hours
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Eine gesunde Spannung im Team kann den messbaren Erfolg eines Unternehmens steigern. Deshalb ist die Aufgabe Beziehungen zu managen eine der wichtigsten Aufgabe von Führungskräften geworden. Führungskräfte sollten in der heutigen Zeit aufmerksamer ihren Mitarbeiter gegenüber sein. In diesem Kurs lernst Du Themen wie Kalibrieren und Rapport, welche Dir zum Beispiel helfen innere Prozesse deiner Mitarbeiter, durch äußerlich physiologisches Verhalten wahrzunehmen. Außerdem lernst Du Gespräche zu führen, Deine Mitarbeiter richtig zu delegieren und richtig Feedback zu geben. Auch das Lernen von Motivationstheorien und wie Du Motivationsgespräche richtig führst, sind Teile dieses Kurses.
Nutzen
Lerne die Wichtigkeit von Beziehungen zu Mitarbeitern, wie man sie aufzubaut, pflegt um somit messbare Erfolge sichert.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für alle Unternehmer, Führungskräfte mit Personalverantwortung und Mitarbeiter im Personalbereich.
Inhalt
- Die richtige Chemie: Kalibrieren und Rapport
- Emotionale und Soziale Intelligenz
- Beziehungsmanagement
- Rubikon und Gesprächsarten
- Anweisen und Deligieren von Mitarbeitern
- Selbst- und Fremdwahrnehmung und Feedbackregeln
- Motivationstheorien
- Flow-Theorie und Motivationsgespräch
- Feedbackgespräch
- Wirkung von Feedback
- Quiz zum Kurs
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Beziehungsmanagement in Führungspositionen
-
Die richtige Chemie: Kalibrieren und Rapportextension interactive contenttimelapse 0h 16m
-
Emotionale und Soziale Intelligenzextension interactive contenttimelapse 0h 15m
-
Beziehungsmanagementextension interactive contenttimelapse 0h 08m
-
Rubikon und Gesprächsartenextension interactive contenttimelapse 0h 21m
-
Anweisen und Deligieren von Mitarbeiternextension interactive contenttimelapse 0h 12m
-
Selbst- und Fremdwahrnehmung und Feedbackregelnextension interactive contenttimelapse 0h 18m
-
Motivationstheorienextension interactive contenttimelapse 0h 10m
-
Flow-Theorie und Motivationsgesprächextension interactive contenttimelapse 0h 20m
-
Feedbackgesprächextension interactive contenttimelapse 0h 08m
-
Wirkung von Feedbackextension interactive contenttimelapse 0h 18m
Downloadmaterial
-
Kommunikation: Schulz von Thun, Rapport und Kalibrierenpicture_as_pdf pdf document
-
Emotionale und soziale Intelligenzpicture_as_pdf pdf document
-
Rubikon und Gesprächsartenpicture_as_pdf pdf document
-
Anweisen und Delegierenpicture_as_pdf pdf document
-
Stufe 1: Motivationpicture_as_pdf pdf document
-
Stufe 2: Feedback, Schock, Pacingund Leadingpicture_as_pdf pdf document
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.