Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 1 hrs. 50 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
In diesem Skill wirst Du ein Basiswissen zu diesem essentiellen Thema erwerben. Du wirst erfahren, warum im Bereich Industrial Security so ein großer Handlungsbedarf besteht und welche Eckpfeiler es bei der Umsetzung gibt. Du wirst einen ersten Überblick über Methoden und Technologien erhalten, um die IT im Industriebereich sicher zu machen.
Nutzen
Dieser Skill schärft das Bewusstsein für Bedrohungen im industriellen Umfeld und vermittelt Grundlagenwissen über typische Angriffe und Schutzmaßnahmen.
Zielgruppe
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die einen aktiven Einfluss auf die Cybersicherheit in der Produktion haben. Auch alle Mitarbeiter, die ein Grundwissen in diesem Bereich erwerben sollen, sind angesprochen.
Lernziele
- Wissen, was Industrial Security ist
- Verstehen, warum Industrial Security wichtig ist
- Wissen, was das Ziel von Industrial Security ist
- Wissen, welche Bedrohungen im ICS-Umfeld besonders stark vertreten sind
- Wissen, wie Angriffe klassifiziert werden können
- Wissen, welche Angriffstypen und Angreifertypen es gibt
- Wissen, welche Rolle Firewalls, IDS, SIEM-Systeme, Anomalieerkennungssysteme, Antivirussysteme, Application Whitelisting, Intrusion Prevention Systeme und Honeypots für die Absicherung industrieller Produktionsumgebungen spielen
- Verstehen, wie Risiken analysiert und bewertet werden können
- Wissen, welche Rolle das Zusammenspiel aus Technologie, Prozessen und Menschen für die Industrial Security spielt
- Verstehen, was das Defense-in-Depth Konzept ist
- Wissen, wie Angriffe mittels Netzwerk IDS und Anomalieerkennung ermittelt werden können
- Wissen, wie im Ernstfall durch Notfallmanagement und Wiederherstellungspläne ein vertrauenswürdiger Zustand der Produktion wiederhergestellt werden kann
Inhalte
Basiswissen Industrial Security
- Wichtigkeit von Industrial Security
- Was ist das Ziel von Industrial Security?
- Die Top 10 Bedrohungen für ein ICS
- Angriffstypen
- Kategorisierung von Angreifern
Umsetzung von Industrial Security
- Überblick: Methoden Industrial Security
- Weitere Maßnahmen Industrial Security
Gefahren systematisch indentifizieren
- Was ist Risiko?
- Risikoanalyse - was und warum?
- Praxistipps Risikoanalyse
Ein systematischer Ansatz zum Schuntz von Anlagen
- Die Rolle von Technologie, Prozessen und Menschen in der Industrial Security
- Das "Defense-in-Depth" Konzept
Angriffe erkennen
- Netwerk IDS und Anomalieerkennung
- Einführung: Monitoring und Angriffserkennung
Reaktion und Wiederherstellung bei Angriffen
- Überblick Notfallmanagement
- Wiederherstellungsplan - ein nötiger Plan B
- Praxistipps Wiederherstellungsplan
Test - Industrial Security
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Basiswissen – Industrial Security
-
Basiswissen – Industrial Securityextension interactive contenttimelapse 1 hrs. 50 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.