Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 50 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: 9Z4MyjRn2x
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
In diesem Skill wirst Du ein Basiswissen zu diesem essentiellen Thema erwerben. Du wirst erfahren, warum im Bereich Industrial Security so ein großer Handlungsbedarf besteht und welche Eckpfeiler es bei der Umsetzung gibt. Du wirst einen ersten Überblick über Methoden und Technologien erhalten, um die IT im Industriebereich sicher zu machen.
Nutzen
Dieser Skill schärft das Bewusstsein für Bedrohungen im industriellen Umfeld und vermittelt Grundlagenwissen über typische Angriffe und Schutzmaßnahmen.
Zielgruppe
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die einen aktiven Einfluss auf die Cybersicherheit in der Produktion haben. Auch alle Mitarbeiter, die ein Grundwissen in diesem Bereich erwerben sollen, sind angesprochen.
Lernziele
- Wissen, was Industrial Security ist
- Verstehen, warum Industrial Security wichtig ist
- Wissen, was das Ziel von Industrial Security ist
- Wissen, welche Bedrohungen im ICS-Umfeld besonders stark vertreten sind
- Wissen, wie Angriffe klassifiziert werden können
- Wissen, welche Angriffstypen und Angreifertypen es gibt
- Wissen, welche Rolle Firewalls, IDS, SIEM-Systeme, Anomalieerkennungssysteme, Antivirussysteme, Application Whitelisting, Intrusion Prevention Systeme und Honeypots für die Absicherung industrieller Produktionsumgebungen spielen
- Verstehen, wie Risiken analysiert und bewertet werden können
- Wissen, welche Rolle das Zusammenspiel aus Technologie, Prozessen und Menschen für die Industrial Security spielt
- Verstehen, was das Defense-in-Depth Konzept ist
- Wissen, wie Angriffe mittels Netzwerk IDS und Anomalieerkennung ermittelt werden können
- Wissen, wie im Ernstfall durch Notfallmanagement und Wiederherstellungspläne ein vertrauenswürdiger Zustand der Produktion wiederhergestellt werden kann
Inhalte
Basiswissen Industrial Security
- Wichtigkeit von Industrial Security
- Was ist das Ziel von Industrial Security?
- Die Top 10 Bedrohungen für ein ICS
- Angriffstypen
- Kategorisierung von Angreifern
Umsetzung von Industrial Security
- Überblick: Methoden Industrial Security
- Weitere Maßnahmen Industrial Security
Gefahren systematisch indentifizieren
- Was ist Risiko?
- Risikoanalyse - was und warum?
- Praxistipps Risikoanalyse
Ein systematischer Ansatz zum Schuntz von Anlagen
- Die Rolle von Technologie, Prozessen und Menschen in der Industrial Security
- Das "Defense-in-Depth" Konzept
Angriffe erkennen
- Netwerk IDS und Anomalieerkennung
- Einführung: Monitoring und Angriffserkennung
Reaktion und Wiederherstellung bei Angriffen
- Überblick Notfallmanagement
- Wiederherstellungsplan - ein nötiger Plan B
- Praxistipps Wiederherstellungsplan
Test - Industrial Security
Übersicht der Lerninhalte
Basiswissen – Industrial Security
-
Basiswissen – Industrial Securityextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 50 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.