Arbeitssicherheit
Back to Courses
Arbeiten im Freien - Arbeitsschutzunterweisung
including VAT 9,99 €
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 20 minutes
- language Language: german
work Target Audiences:
laptop Not fully mobile optimized
Course Overview
About this online Course
Bei Arbeiten im Freien sind Schutzmaßnahmen gegen witterungsbedingte Gefährdungen zu treffen. Unsere Unterweisung beinhaltet neben Erläuterungen aller relevanten Gefährdungsarten auch die Informationen zur Last Minute Risk Analysis (LMRA). Diese ist erforderlich, wenn besonderen Gefährdungen vor Beginn der Tätigkeit vor Ort entsprochen werden muss.
Nutzen
Lerne in diesem Kurs:
- in welcher Form Gefährdungen und Belastungen durch das Arbeiten im Freien auftreten können,
- welcher Schutz bei Hitze und Kälte nötig ist,
- den Umgang mit Gefahrensituationen durch Eisglätte, Sturm, Starkregen und Gewitter,
- welche Bedeutung die Last Minute Risk Analysis (LMRA) hat.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die im freien Arbeiten.
Inhalte
- Arbeiten bei Kälte, Schnee und Eisglätte
- Arbeiten bei Dunkelheit
- Arbeiten bei Sturm
- Arbeiten bei Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen
- Arbeiten bei Starkregen und Überflutung
- Arbeiten bei Gewitter
- LMRA
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Arbeiten im Freien
timelapse
0h 20m
-
Arbeiten im Freienextension interactive contenttimelapse 0h 20m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.
Please login to participate in this course discussion.
Courses you may also be interested in:
Arbeitssicherheit
Absturzsicherung
Arbeitssicherheit
Alleinarbeit
Arbeitssicherheit
Anschlagen von Lasten Teil 1
Arbeitssicherheit
Anschlagen von Lasten Teil 2