7 Führungsstile und die 5 Rollen einer Führungskraft
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 2 hrs. 2 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Eine Führungskraft steht täglich neuen Aufgaben und Problemen gegenüber, die bewältigt werden müssen. Das Team arbeitet, die Kunden sind nicht zufrieden, die Umsatzzahlen sinken, Du fühlst Dich nicht wertgeschätzt und verstanden und Dir wächst alles zeitlich über den Kopf? Ab sofort gehören diese Probleme der Vergangenheit an!
Nutzen
- Du lernst die richtige Kommunikation zu Kunden und Mitarbeitern, setzt die Produktivitätstechniken um und verbesserst das Zeitmanagement, die Umsatzzahlen stimmen durch eine richtige Führung des Teams und durch ein perfektioniertes Konflikt- und Change Management.
- Du wirst in diesem Online-Kurs lernen, wie Du eine effektivere und sympathischere Führungskraft wirst!
- Deine Zeit als Führungskraft ist kostbar, deswegen komme ich in allen Lektionen schnell auf den Punkt und gebe Dir das wichtigste Handwerkszeug für eine gute Führungskraft and die Hand.
Im ersten Teil lernst Du die 7 Führungsstile (autoritär, kooperativ, situativ und vier andere – und was deren Vor- und Nachteile sind). Im zweiten Teil stelle ich dir die 5 Rollen einer Führungskraft vor – und wenn Du diese meisterst, dann hast Du es geschafft! Die 5 Rollen sind:
Zielgruppe:
- Führungskräfte, Team-Leader, Abteilungsleiter, Manager, CEOs, Gründer
- Alle Menschen, die mindestens eine andere Person führen müssen
Inhalte des Kurses:
- Als Führungskraft besser Botschaften ans Team kommunizieren
- Als Führungskraft besser Teams und Meetings leiten
- Als Führungskraft besser Mitarbeiter verstehen und ihnen empathisch begegnen
- Sich als Führungskraft besser managen
- Als Führungskraft besser Probleme und Konflikte lösen
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Intro zum Kurs
-
label Free Contentextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 2 min.
Abschnitt 1: Sieben Führungsstile
-
label Free Contentextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 2 min.
-
Lektion 2: Autoritärer Führungsstilextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Lektion 3: Kooperativer Führungsstilextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 2 min.
-
Lektion 4: Laissez-Faire Führungsstilextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
-
Lektion 5: Situativer Führungsstilextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
-
Lektion 6: Management by objectivesextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 03 min.
-
Lektion 7: Management by motivationextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
-
Lektion 8: Führen durch Delegierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
Abschnitt 2: Führungskraft als Kommunikator
-
Lektion 9: Employee silenceextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Lektion 10: Werte & Visionen klar kommunizierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
-
Worksheet#1 Visionen Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 11: Entscheidungen klar kommunizierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 3 min.
Abschnitt 3: Führungskraft als Manager
-
Lektion 12: Time boxesextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 5 min.
-
Lektion 13: Die Eisenhower-Methodeextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 10 min.
-
Lektion 14: Das Energie-Managementextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
Abschnitt 4: Führungskraft als Team-Leader
-
Lektion 15: Gekonnt Meetings führenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
-
Worksheet#2 Meetingregeln Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 16: Richtig delegierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Lektion 17: Nachhaltig motivierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
Abschnitt 5: Führungskraft als Psychologe
-
Lektion 18: Das 4-Farben-Modellextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 7 min.
-
Lektion 19: Richtig Feedback gebenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 7 min.
-
Worksheet#3 4-Farben-Modell Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Lektion 20: Das Mitarbeitergesprächextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Worksheet#4 Sachfragen Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
-
Worksheet#5 Befindlichkeitsfragen Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
Abschnitt 6: Führungskraft als Problemlöser
-
Lektion 21: Konflikte richtig analysierenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 6 min.
-
Lektion 22: Konflikte als Führungskraft lösenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Lektion 23: Veränderungsprozesse erfolgreich anstoßenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 10 min.
Abschnitt 7: Deine nächste Schritte
-
Lektion 24: Deine nächste Schritteextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 4 min.
-
Worksheet#6 Changemanagement Checkliste Führungskräftetraining.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
Script zum Kurs
-
Script zum Kurs 7 Führungsstile.pdfpicture_as_pdf pdf documenttimelapse 0 hrs. 01 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.