IT & Software

SQL Injections: Risiken und Schutzmaßnahmen

von 8com GmbH & Co. KG
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training SQL Injections
inkl. MwSt. 19,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: BKnNJr0ny4
Zielgruppen:
Berufseinsteiger Jobwechsler Unternehmer & Arbeitgeber

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Dieser Kurs vermittelt Dir die Grundlagen von SQL Injections, warum sie gefährlich sind und welche Sicherheitslücken sie ausnutzen. Du lernst, wie Angriffe durchgeführt werden, welche Gefahren sie für Datenbanken darstellen und wie Du sie durch präventive Maßnahmen wie Input Validation und Prepared Statements vermeiden kannst. Ziel ist es, Dich für die Risiken zu sensibilisieren und Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, um Exploits durch sichere Programmierung zu verhindern.

Nutzen

Mit diesem Kurs lernst Du, SQL Injections zu erkennen und durch korrekte Programmierung und Sicherheitspraktiken Exploits zu vermeiden. Du wirst für typische Schwachstellen sensibilisiert und erfährst, wie Du mit Techniken wie Input Validation, Whitelisting, Prepared Statements und Stored Procedures Datenbanken sicher gestaltest. Der Kurs bietet praktische Kenntnisse, um Sicherheitslücken zu schließen und Systeme vor Angriffen zu schützen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Entwickler, IT-Mitarbeitende und Sicherheitsexperten, die Anwendungen sicher programmieren und ihre Datenbanken vor SQL-Injection-Angriffen schützen möchten. Er ist auch für alle geeignet, die ein besseres Verständnis für Angriffsvektoren und deren Abwehr entwickeln wollen.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses weißt Du, warum SQL Injections so gefährlich sind und wie Du Exploits durch korrekte Programmierung verhinderst. Du lernst, wie Angreifer vorgehen, und kannst präventive Maßnahmen wie Input Validation, Prepared Statements und Stored ProceDures anwenden, um Datenbanken sicher zu gestalten.

Inhalte

Grundlagen:

  • Datenbankabfragen
  • Was ist eine SQL Injection?

SQL-Injection-Angriffe:

  • Warum sind SQL Injections so gefährlich?
  • HTTP GET und HTTP POST
  • Konkrete Gefahren
  • Auswertung der SQL Injection Durch die Art der Serverantwort

Schutzmöglichkeiten:

  • Input Validation
  • Input Validation: Type Casting
  • Input Validation: Whitelisting
  • Input Validation: Blacklisting
  • Prepared Statements
  • Stored Procedures
  • Zusätzliche Hürden

Abschlusstraining

Übersicht der Lerninhalte

SQL Injections: Risiken und Schutzmaßnahmen 

timelapse 0 Std. 20 Min.
  • SQL Injections 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 20 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten: