Sicheres Zugriffsmanagement: Grundlagen für Rechte- und Identitätsmanagement
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: A5zLyrPeB2
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Dieser Kurs vermittelt Dir die Grundlagen des Rechte- und Identitätsmanagements, das für die Sicherheit in Unternehmen und Behörden essenziell ist. Du lernst, wie Zugriffsrechte effektiv verwaltet werden, um Cyberangriffe zu verhindern und IT-Ressourcen sicher zu handhaben. Außerdem verstehst Du die Funktion und den Nutzen von Identity-and-Access-Management-Systemen (IAM), die Transparenz und Effizienz bei der Verwaltung von Zugriffsrechten ermöglichen.
Nutzen
Mit diesem Kurs lernst Du, Zugriffsrechte sicher und effizient zu verwalten, wodurch Du das Risiko unbefugter Zugriffe und Cyberangriffe minimierst. Du verstehst, wie IAM-Systeme funktionieren und wie sie zur Optimierung der IT-Sicherheit beitragen. Zudem wirst Du für den sorgfältigen Umgang mit digitalen Zugriffsberechtigungen sensibilisiert und kannst Dein Wissen gezielt im Arbeitsalltag einsetzen, um die Sicherheitsstandards in Deinem Unternehmen zu erhöhen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an IT-Mitarbeitende, Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte, die Verantwortung für die Verwaltung von Zugriffsrechten tragen. Er ist auch für alle Mitarbeitenden geeignet, die ein grundlegendes Verständnis für Rechte- und Identitätsmanagement entwickeln und die Sicherheit von IT-Ressourcen in ihrer Organisation stärken möchten.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du Zugriffsrechte sicher und effizient verwalten und verstehst die Bedeutung des Rechte- und Identitätsmanagements für die IT-Sicherheit. Du weißt, wie IAM-Systeme funktionieren und wie sie genutzt werden, um Zugriffsrechte transparent und sicher zu organisieren. Zudem entwickelst Du ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Zugriffsberechtigungen und kannst Dein Wissen praktisch anwenden.
Inhalte
- Was ist Access Rights Management?
- Die technische Basis
- Welche Informationen können in der Datenbank des IAM gespeichert sein?
- Sorgsamer Umgang mit Zugriffsberechtigungen
Übersicht der Lerninhalte
Sicheres Zugriffsmanagement: Grundlagen für Rechte- und Identitätsmanagement
-
Eine Einführung in Access Rights Managementextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.