Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 30 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: wVgM483MWl
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Am 16. Juli 2020 hat der Europäische Gerichtshof das Urteil (C-311/18) im Verfahren ‚Schrems II‘ gefällt und damit den Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission (EU) 2016/1250 zu Privacy Shield außer Kraft gesetzt. Dies hat weitreichende und ernste Konsequenzen im Zusammenhang mit der Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA. Der nachfolgende Kurs zeigt die Hintergründe, die Auswirkungen und auch die Möglichkeiten für das weitere Vorgehen zum aktuellen Zeitpunkt auf und soll helfen, in strukturierter und pragmatischer Weise entsprechende Maßnahmen in Ihren Organisationen einleiten zu können.
Nutzen
In diesem Online-Training erhältst Du einen Überblick über das brisante Gerichtsurteil zum „Privacy Shield“. Erfahre mehr über die Konsequenzen für EU-Unternehmen und dessen (Folge-) Maßnahmen mit praxisorientierten Beispielen und FAQs.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens.
Inhalte
- Das Urteil und die gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Urteilsbegründung
- Konsequenzen für EU Unternehmen
- (Folge-) Maßnahmen (inkl. Beispiele)
- FAQ
Übersicht der Lerninhalte
Privacy Shield ist tot - was nun
-
Privacy Shield ist tot - was nun?extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 30 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.