Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 10 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: BKnNJYmny4
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Dieses Online-Training „KI-Kompetenz“ ist der dritte und letzte Teil "Effiziente Praxis" und bietet in zwei kurzen, prägnanten E-Learnings den Abschluss, um schnell und effizient auf den digitalen Wandel vorbereitet zu sein.
Inhalte
Teil 3: Effiziente Praxis - Praktische Anwendung und Effizienz
Prompting lernen
- Erlernen der Technik des Promptings
- Elemente eines effektiven Prompts
- Anwendung unterschiedlicher Prompting-Techniken für zielführende Ergebnisse
Logische Aufgaben mit LLMs meistern
- Verständnis der Grenzen von LLMs bei logischem Denken und Mathematik
- Minimierung von Risiken durch das Erkennen von Halluzinationen und logischen Fehlschlüssen
- Funktion hybrider KI-Systeme
Übersicht der Lerninhalte
Effiziente Praxis
Um KI-Tools produktiv einzusetzen, muss man lernen, effektiv mit den Modellen zu kommunizieren und deren Grenzen zu erkennen.
-
Prompting Essentialsextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 45 Min.
-
Große Sprachmodelle lernen logisches Denkenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 25 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.