Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 50 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Damit Du Kanban nicht nur in seiner Kurzform als Planungshilfsmittel kennen lernst, geht das E-Learning zuerst kurz auf die Entstehung ein. Anhand der Entwicklung in der japanischen Automobilindustrie lernst Du den „Flow-Gedanken“ hinter Kanban kennen. Das soll Dich in die Lage versetzen, kreativer und zielführender mit der Methode umgehen zu können. Entlang eines Fallbeispiels aus dem produzierenden Gewerbe wird Kanban zudem greifbar gemacht. Du lernst die unterschiedlichsten Varianten kennen, mit einem Kanban-Board umzugehen. Und Du lernst die wichtigsten Elemente kennen wie „Work in Progress Limits“ und das „Pull-Prinzip“.
Zielgruppe
- Teams, die produktivere Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen und Kanban anwenden wollen
- Projektmanager, Führungskräfte, Teamleiter, die das Kanban-Board sinnvoll einsetzen wollen und die
- sich für agile Methoden interessieren und diese einsetzen wollen
Lernziele
- Die Idee, die hinter Kanban steckt, verstehen
- Kanban für die Arbeit im Team einsetzen
- Kanban-Boards an die Bedürfnisse des Teams anpassen
- Mit den Kanban-Prinzipien die Arbeitsorganisation des Teams verbessern
- Mit dem Pull-Prinzip die Grundlage für selbstorganisiertes Arbeiten im Team schaffen
Kompetenzen
- Eindeutigkeit schaffen
- Kontinuierlich optimieren
- Sich abstimmen
- Die eigene Zeit managen
- Situationen analysieren
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Kanban – Die Methode
-
Kanban – die Methodeextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 50 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.