Finanzen

Instandhaltungscontrolling

von Die InstandhaltungsManagement AG
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Instandhaltungscontrolling
inkl. MwSt. 199,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: 365 Tage
  • Kursniveau: Fortgeschritten
  • Lernumfang: 3 Std. 05 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: WAnpjkOeZx
Zielgruppen:
Führungskräfte Produktion Führungskräfte Instandhaltung Meister Betriebsleiter Schichtleiter

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Diskussionen zum Controlling in der Instandhaltung drehen sich oft um die Kosten, die durch die Instandhaltungsarbeiten entstehen. Die zugrunde liegenden Faktoren sind eindeutig:

  • verrichtete Arbeitsstunden für Instandhaltungsaufträge,
  • Materialmengen,
  • sowie die in Rechnung gestellten Stunden von externen Dienstleistern.

Diese drei Faktoren tauchen einzeln oder kombiniert in jedem Controllingbericht auf. Solche Kostenberichte ermöglichen es jedoch nicht, die komplexen Kostentreiber eines Anlagenbetriebs zu identifizieren.

Unser Konzept des Instandhaltungscontrollings setzt genau hier an: Mit dem Trio aus Anlagencontrolling, Auftragscontrolling und Kostenstellencontrolling werden Kosten- und Leistungsflüsse transparent sichtbar – und künftig besser steuerbar.

Nutzen

Mit einem systematischen Instandhaltungscontrolling gelingt Dir zweierlei:
Die Herstellung von Kosten- und Leistungstransparenz für die Anlageninstandhaltung sowie Identifikation und Beseitigung von Fehlerursachen. 

Das Ergebnis: Gesteigerte Verfügbarkeit zu geringeren Kosten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Fachkräfte aus dem Controlling.

Lernziele

Du hast die Methoden des Instandhaltungscontrollings erlernt, das Zusammenspiel von Anlagen-, Auftrags- und Kostenstellencontrolling verstanden, kannst Kostentreiber und Fehlerursachen ermitteln und kennst die Bedeutung der wichtigsten Kennzahlen der Instandhaltung.

Inhalte

  • Einführung in das Instandhaltungscontrolling
  • Anlagencontrolling
  • Auftragscontrolling
  • Kostenstellencontrolling

Übersicht der Lerninhalte

Instandhaltungscontrolling 

timelapse 3 Std. 05 Min.
  • 1. Einführung in das IH-Controlling 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 14 Min.
  • 2. Anlagencontrolling - Teil 1 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 24 Min.
  • 3. Projektbeispiel 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 12 Min.
  • 4. Anlagencontrolling - Teil 2 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 27 Min.
  • 5. Anlagencontrolling - Teil 3 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 27 Min.
  • 6. Auftragscontrolling 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 54 Min.
  • 7. Kostenstellencontrolling 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 27 Min.
  • Quiz 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 0 Std. 00 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:

Finanzen
GoBD