Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: 85 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 9 hrs. 45 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: Rg6Mlrwzw9
Course Overview
About this online Course
Die E-Learning-Reihe zum Thema „Hydraulik Grundlagen“ besteht aus 13 Modulen und beinhaltet grundlegendes Wissen aus dem Stationär- und Mobilhydraulikbereich. Die Hydraulik Schulung ist perfekt um den ersten Schritt zur Hydraulik Fachkraft zu machen.
Beginnend mit physikalischen Grundlagen, über Schaltzeichen und Schaltpläne bis hin zu Pumpenreglern und hydrostatischen Fahrantrieben, erarbeitet der Teilnehmer im selbstgewählten Tempo praxisrelevantes und anwendbares Wissen.
Dazu gehört bspw. die Interpretation von Schaltplänen, die Durchführung von Druck- und Volumenstrommessungen inkl. Auswertungen, sowie die Einstellungen von Druck- und Load-Sensing-Reglern.
Wir setzten hierbei auf interaktive Inhalte, in denen der Teilnehmer bspw. die Einstellung von Komponenten vornimmt, Praxisszenarien beeinflusst und Schaltungen verändert. Unsere Inhalte bieten ausreichend Hilfestellung für alle Lerngeschwindigkeiten und motivieren zum Selbstlernen. Individuelles Feedback und Lernzielkontrollen unterstützen den Teilnehmer bei der Festigung des Gelernten. Dieser Hydraulik-Lehrgang fungiert ist perfekt geeignet für bereits aktive, oder zukünftige Hydrauliktechniker.
Nutzen
- Förderung des Qualitätsbewusstseins in der Instandhaltung von hydraulischen Anlagen
- Wissenstransfer auf eigene Anwendungen und Systeme
- Sicherer Umgang mit Hydraulik und Hydrospeicher
Zielgruppe
Unsere Kurse eignen sich für sowohl für Quereinsteiger*innen als auch zur Vertiefung von spezifischen Fachkenntnissen. Zu der Zielgruppe gehören:
- Anlagenmechaniker/-innen,
- Anlagenbediener/-innen
- Neueinsteiger/-innen
- Auszubildende
Lernziele
- Grundlegende Wissen über Funktion und Aufbau eines einfachen Hydrauliksystems (Pumpe, Wegeventile, Druckventile, Zylinder, Hydrospeicher)
- Sicherheit im Umgang mit Hydraulik und Kenntnis über Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Verhalten bei der Ersten Hilfe bezogen auf Unfälle in der Hydraulik.
- Geschwindigkeitsbeeinflussung von Zylindern und Hydromotoren
- Einstellungen vom Pumpen
- Bestimmungen Flächenverhältnis
- Durchführung und Interpretation von Druck- und Volumenstrommessungen
Inhalte
- Physikalische Grundlagen
- Sicherheit
- Pumpen
- Wegeventile
- Zylinder
- Schaltpläne
- Öle und Reinheit
- Hydromotor
- Open / Closed Center
- Fahrantrieb
- Load Sensing
- Drosseln und Blenden
- Speicher
Summary of Learning Contents
E-Learning Hydraulik Grundlagen
-
Physikalische Grundlagen V17extension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Sicherheit V30extension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Pumpenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Wegeventileextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Zylinderextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Schaltpläneextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Öle und Reinheit V45extension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Hydromotorextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Open Center und Closed Centerextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Fahrantrieb / Hydrostatextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Pumpenreglerextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Drosselventileextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
-
Druckspeicherextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 45 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.