Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: 85 Tage
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 5 Std. 45 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: Rg6Mlrwzw9
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Erlange wertvolles Wissen über hydraulische Zusammenhänge mit unserem E-Learning „Wissen der Hydraulik“. Perfekt für Einsteiger und zum Auffrischen Deiner Kenntnisse. Profitiere von 30 Jahren Erfahrung aus Präsenzschulungen und lerne flexibel und interaktiv. Steigere Deinen Erfolg in der Hydraulik.
Der Kurs beinhaltet:
- 4 Handlungsfelder mit:
- 20 E-Learning Modulen
- 13 Videokursen
- 4 Abschlusstests
- Begleitmaterial
Beginnend mit einem kurzen geschichtlichen Exkurs, hin zu physikalischen Grundlagen, über Schaltzeichen und Schaltpläne bis hin zu Pumpenreglern und hydrostatischen Fahrantrieben, erarbeitet der Teilnehmende im selbstgewählten Tempo praxisrelevantes und anwendbares Wissen.
Dazu gehört bspw. die Interpretation von Schaltplänen, die Durchführung von Druck- und Volumenstrommessungen inkl. Auswertungen, sowie die Einstellungen von Druck- und Load-Sensing-Reglern.
Wir setzten hierbei auf interaktive Inhalte, wie Verständnisfragen, Simulationen, Drag and Drop-Aufgaben, in denen der Teilnehmende bspw. die Einstellung von Komponenten vornimmt, Praxisszenarien beeinflusst und Schaltungen verändert. Unsere Inhalte bieten ausreichend Hilfestellung für alle Lerngeschwindigkeiten und motivieren durch Kurzweiligkeit zum Selbstlernen. Individuelles Feedback und Lernzielkontrollen unterstützen den Teilnehmer bei der Festigung des Gelernten.
Nutzen
- Effizienzsteigerung durch das Erlangen des Verständnisses für hydraulische Systeme
- Förderung des Qualitätsbewusstseins in der Instandhaltung von hydraulischen Anlagen
- Wissenstransfer auf eigene Anwendungen und Systeme
- Sicherer Umgang mit Hydraulik und Hydrospeicher
- Praktisch anwendbares Wissen
Zielgruppe
Unsere Kurse eignen sich für sowohl für Quereinsteiger*innen als auch zur Vertiefung von spezifischen Fachkenntnissen. Zu der Zielgruppe gehören:
- Anlagenmechaniker/-innen,
- Anlagenbediener/-innen
- Neueinsteiger/-innen
- Auszubildende
- Studierende
- Techniker, Ingenieure und Fachkräfte
Lernziele
- Grundlegendes Wissen über Funktion und Aufbau eines einfachen Hydrauliksystems (Pumpe, Wegeventile, Druckventile, Zylinder, Hydrospeicher)
- Sicherheit im Umgang mit Hydraulik und Kenntnis über Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Verhalten bei der Ersten Hilfe bezogen auf Unfälle in der Hydraulik.
- Geschwindigkeitsbeeinflussung von Zylindern und Hydromotoren
- Einstellungen vom Pumpen
- Bestimmungen Flächenverhältnis
- Durchführung und Interpretation von Druck- und Volumenstrommessungen
Inhalte
Handlungsfeld 1
- Einstieg in die Hydraulik
- Physikalische Grundlagen
- Öle, Filter und Reinheit
- Sicherheit Teil 1 - Allgemein
- Schaltpläne
- Zusammenfassung Handlungsfeld 1
- Abschlussquiz Handlungsfeld 1
Handlungsfeld 2
- Hydraulikpumpen Teil 1
- Verbraucher Teil 1 - Zylinder
- Verbraucher Teil 2 - Hydromotoren
- Sicherheit Teil 2 - Druckbegrenzungsventil (DBV)
- Ventile Teil 1 - Wegeventile
- Ventile Teil 2 - Open Center Closed Center
- Zusammenfassung Handlungsfeld 2
- Abschlussquiz Handlungsfeld 2
Optionale ergänzende Lernvideos
- Überblick über das hydraulische System
- Druckentstehung- und Messung Teil 1
- Druckentstehung- und Messung Teil 2
- Zylinder und Volumenstrom Teil 1
- Zylinder und Volumenstrom Teil 2
- Strömungswiderstand Teil 1
- Strömungswiderstand Teil 2
- Druckmessung ohne Last Teil 1
- Druckmessung ohne Last Teil 2
- Druckmessung mit Last Teil 1
- Druckmessung mit Last Teil 2
- Verschleiß von Hydraulikpumpen Teil 1
- Verschleiß von Hydraulikpumpen Teil 2
Handlungsfeld 3
- Widerstand Teil 1 - Drosseln
- Widerstand Teil 2 - Stromregelventil
- Widerstand Teil 3 - Blenden
- Druckspeicher
- Zusammenfassung Handlungsfeld 3
- Abschlussquiz Handlungsfeld 3
Handlungsfeld 4
- Hydraulikpumpen Teil 2
- Pumpensteuerung Teil 1 - Druckregler
- Pumpensteuerung Teil 2 - Leistungsregler
- Pumpensteuerung Teil 3 - Load Sensing
- Hydrostatischer Fahrantrieb
- Zusammenfassung Handlungsfeld 4
- Abschlussquiz Handlungsfeld 4
Übersicht der Lerninhalte
Handlungsfeld 1
-
Aufbau des Kurses - Vorwortextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Einstieg in die Hydraulikextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
Physikalische Grundlagenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Öle, Filter und Reinheitextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 16 Min.
-
Sicherheit Teil 1 – Allgemeinextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 13 Min.
-
Schaltpläneextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
Zusammenfassung Handlungsfeld 1picture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Abschlussquiz Handlungsfeld 1extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
Handlungsfeld 2
-
Hydraulikpumpen Teil 1extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
Verbraucher Teil 1 - Zylinderextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Verbraucher Teil 2 - Hydromotorenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 08 Min.
-
Sicherheit Teil 2 – Druckbegrenzungsventil (DBV)extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Ventile Teil 1 - Wegeventileextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 16 Min.
-
Ventile Teil 2 - Open Center Closed Centerextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
Zusammenfassung Handlungsfeld 2picture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Abschlussquiz Handlungsfeld 2extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
Optionale ergänzende Lernvideos
-
Physikalische Grundlagen - Überblick über das hydraulische Systemmovie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 15 Min.
-
Druckmessung - Druckentstehung- und Messung Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Druckmessung - Druckentstehung- und Messung Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Zylinder und Flächenverhältnis - Zylinder und Volumenstrom Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Zylinder und Flächenverhältnis - Zylinder und Volumenstrom Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 14 Min.
-
Strömungsgeschwindigkeit - Strömungswiderstand Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
Strömungsgeschwindigkeit - Strömungswiderstand Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Widerstand, Druckmessung - Druckmessung ohne Last Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 05 Min.
-
Widerstand, Druckmessung - Druckmessung ohne Last Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 12 Min.
-
Widerstand, Druckmessung - Druckmessung mit Last Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 03 Min.
-
Widerstand, Druckmessung - Druckmessung mit Last Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 07 Min.
-
Volumetrische Wirkungsgrad - Verschleiß von Hydraulikpumpen Teil 1movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
-
Volumetrischer Wirkungsgrad - Verschleiß von Hydraulikpumpen Teil 2movie Video-Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
Handlungsfeld 3
-
Widerstand Teil 1 - Drosselnextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Widerstand Teil 2 - Stromregelventilextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
Widerstand Teil 3 - Blendenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 04 Min.
-
Druckspeicherextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Zusammenfassung Handlungsfeld 3picture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Abschlussquiz Handlungsfeld 3extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 06 Min.
Handlungsfeld 4
-
Hydraulikpumpen Teil 2extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 11 Min.
-
Pumpensteuerung Teil 1 - Druckreglerextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Pumpensteuerung Teil 2 - Leistungsreglerextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Pumpensteuerung Teil 3 - Load Sensingextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
-
Hydrostatischer Fahrantriebextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 09 Min.
-
Zusammenfassung Handlungsfeld 4picture_as_pdf PDF-Dokumenttimelapse 0 Std. 00 Min.
-
Abschlussquiz Handlungsfeld 4extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 10 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.