Die Gefährdungsbeurteilung - Grundlagen für Mitarbeiter
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 20 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Als Mitarbeiter hast du Anspruch auf einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz. Deswegen findet in jedem Betrieb eine regelmäßige oder auch anlassbezogene Gefährdungsbeurteilung statt. Neben den Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung erfährst Du in unserem Online-Seminar, wie Du bei der Gefährdungsbeurteilung mitwirken kannst. Mit diesem Unterweisungsmodul erfüllen Arbeitgeber die Vorgabe der jährlichen Sicherheitsunterweisung.
Nutzen
In diesem Kurs lernst Du:
- warum eine Gefährdungsbeurteilung erstellt wird,
- wofür eine Gefährdungsbeurteilung erstellt wird,
- wer die Gefährdungsbeurteilung durchführt,
- wie Mitarbeiter bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen unterstützen können,
- welchen Nutzen die Gefährdungsbeurteilung hat.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die lernen möchten, wie sie bei der Gefährdungsbeurteilung mitwirken können.
Inhalte
- Was bedeutet die Gefährdungsbeurteilung für mich?
- Warum ist sie so wichtig?
- Rechtliche Vorgaben: Welche Gesetze sind Grundlage für die Gefährdungsbeurteilung?
- Gefährdungsbeurteilung in der Praxis: Wie wird die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt?
- Verantwortung: Wer ist für die Gefährdungsbeurteilungen verantwortlich?
- Wie kann der einzelne Beschäftigte bei Gefährdungsbeurteilung mitwirken?
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Gefährdungsbeurteilung - Grundlagen für Mitarbeiter
-
Gefährdungsbeurteilung – Grundlagen für Mitarbeiterextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 20 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.