Digitalisierung

Einführung in RFID: Grundlagen

by Education4Industry GmbH
Back to Courses
Proceed to Checkout Edit Shopping Cart Got a voucher? Book for others? Go to the shopping cart!
Preview image for training Einführung in RFID: Grundlagen
including VAT 89,99

Course Features

  • Certified by TÜV Rheinland
  • Lifetime Access
  • Course Level: Beginner
  • Learning Extent: 1 hrs. 00 min.
  • Language: german
Target Audiences:

Course Overview

About this online Course

In diesem Skill lernst Du zunächst, was man unter Auto-Identifikation (Auto-ID) versteht und welche Verfahren es dafür gibt. Dann steigen wir tiefer in eines der vorgestellten Verfahren ein, nämlich die Radio Frequency Identification, kurz RFID, ein und erklären die technischen Grundlagen, z.B. Transponder, Frequenzbänder und Speicherorganisation. Auch auf die sogenannte Near Field Communication (NFC), die das Auslesen eines RFID-Etiketts mit Hilfe eines Mobiltelefons ermöglicht, kommen wir in diesem Skill zu sprechen.

Der Skill präsentiert praxisnahe Inhalte, die in Zusammenarbeit mit Experten der Schreiner Group entstanden sind.

Nutzen

Dieser Skill vermittelt ein Grundverständnis über Auto-ID (Auto-Identifikation) und RFID (Radio Frequency Identification) zum berührungslosen Auslesen von Daten.

Zielgruppe

Die Zielgruppe des Skills besteht aus denjenigen Mitarbeitern eines Unternehmens, die verstehen müssen, um was es bei der Auto-ID im Allgemeinen und RFID im Speziellen geht. Das Format eignet sich für eine Einführung in das Thema RFID für eine große Zahl von Mitarbeitern.

Lernziele

  • Verstehen, worum es bei Auto-ID und RFID geht
  • Wissen, was die technischen Grundlagen von RFID sind

Inhalte

  • Bedeutung von Auto-ID
  • Darstellung durch Automatische Identifizierung als Basis für viele Anwendungen im täglichen Leben
  • Welche Techniken gibt es zur automatischen Identifikation?
  • RFID als eine Technik zur Darstellung der Auto-ID
  • Unterschied zwischen RFID und Barcode
  • Möglichkeiten und Vorteile, welche RFID bietet, auch gegenüber einem Barcode
  • Test: Auto-Identifikation
  • Technischen Grundlagen von RFID, welche eine berührungslose Auslesung von Daten ermöglichen
  • Was ist ein Transponder ist und wie funktioniert er?
  • Wie wird ein Transponder mit Energie versorgt?
  • Welche Frequenzbereiche gelten für RFID?
  • Welche Arten der Speicherorganisation gibt es?
  • Woraus besteht ein klassisches RFID-System?
  • Funktionsweise und Einsatzbereich eines Near Field Communication (NFC)
  • Test: Technische Grundlagen von RFID




Learning Contents

Summary of Learning Contents

Einführung in RFID: Grundlagen 

timelapse 1 hrs. 00 min.
  • Einführung in RFID: Grundlagen 
    extension interactive content
    timelapse 1 hrs. 00 min.

Ratings

Overall Rating

Average Rating
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Rating {{ summary.total }} Ratings
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Ratings

Reviews

from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Answer from {{ rating.answer_user.display_name }} Adminstrator am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

This training does not yet have ratings.

Questions & Discuss

Comments and Questions about the course

Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.

Please login to participate in this course discussion.
chat_bubble_outline

No comment available. Be the first one to leave a reply.


Courses you may also be interested in:

Preview image for training Produktivitätssteigerung durch Datenverfügbarkeit - wie geht das?
Digitalisierung
Produktivitätssteigerung durch Datenverfügbarkeit - wie geht das?
Preview image for training Online Kurs Digitalisierung des Vertriebs
Digitalisierung
Digitalisierung des Vertriebs
Preview image for training Corporate Innovation - Online-Seminar
Digitalisierung
Corporate Innovation
Preview image for training Digital Intelligence Management - Online-Seminar
Digitalisierung
Digital Intelligence Management