Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 00 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: x7VeEAEeY9
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Digitalisierung führt zu dramatischen Veränderungen: Nicht nur Technologien ändern sich immer schneller, auch unsere Arbeitsprozesse müssen sich verändern, um steigenden Anforderungen an Qualität, Flexibilität, Time-to-market und Produktivität noch gerecht werden zu können.
Dieser Skill präsentiert praxisnahe Inhalte auf Basis des Expertenwissens von Partnern wie evosoft und ITQ. Hier wirst Du lernen, was Virtual Engineering und der digitale Zwilling sind und welche Vorteile, aber auch Herausforderungen damit einhergehen. Außerdem lernen Sie praktische Beispiele kennen, an denen Virtual Engineering und das Konzept des digitalen Zwillings konkret angewendet wurden.
Zielgruppe
Dieser Skill richtet sich an alle, die sich neben den Grundlagen auch für konkrete Anwendungen von Virtual Engineering interessieren.
Lernziele
- Grundverständnis von Virtual Engineering
- Grundverständnis des Unterschieds zwischen klassischem und Virtual Engineering
- Grundverständnis des Digitalen Zwillings
- Potentiale von Virtual Engineering und dem digitalen Zwilling identifizieren können
Inhalte
- Virtual Engineering: Was und warum?
- Hardware-in-the-Loop vs. Software-in-the-Loop
- Test: Virtual Engineering
- Was ist ein digitaler Zwilling?
- Digitaler Zwilling: Missverständnisse und Herausforderungen
- Test: Digitaler Zwilling
- Das evosoft Anlagenmodell
- Abkürzungen zum Thema "Digitaler Zwilling und Virtual Engineering"
- Technischer Aufbau des digitalen Zwillings
- Praxisbeispiel: Digitaler Zwilling
- Nutzung des digitalen Zwillings für Virtual Engineering
- Der Industrie 4.0 Demonstrator smart4i - ein Überblick
Übersicht der Lerninhalte
Digitaler Zwilling und Virtual Engineering
-
Virtual Engineering und Digitaler Zwillingextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.