Course Features
- workspace_premium Certified by TÜV Rheinland
- calendar_month Access Time: 365 Days
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 1 hrs. 10 min.
- language Language: german
- fingerprint Course Code: adRn8rPeg6
Course Overview
About this online Course
Design Thinking ist eine systematische Methode, um Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Im Zentrum stehen die Nutzer:innen. Die drei Grundvoraussetzungen für Design Thinking sind: heterogene und interdisziplinäre Teams, variable Räume und ausreichend Materialien und Tools. Es gibt sechs Schritte im Design-Thinking-Prozess. Wie genau die Aussehen, lernst Du in diesem Online-Kurs anhand von interessanten Videos, lehrreichen Texten und einem abschließenden Wissens-Quiz.
Zielgruppe
- Manager:innen, Projektleiter:innen und Entscheidungsträger:innen, die für Innovationsprojekte verantwortlich sind
- Mitarbeitende und Teams, die neue Methoden für die kreative Problemlösung suchen
Lernziele
- Die Notwendigkeit für Innovation erkennen
- Voraussetzungen für Design Thinking schaffen
- Prototyping, Persona-Konzepte und Learning Journeys nutzen
- Den Design-Thinking-Prozess verstehen
- Sich im „Problemraum“ zurechtfinden und Anwenderbedürfnisse verstehen
- Den Prozess der Lösungsfindung umsetzen
Kompetenzen
- Risiken eingehen
- Aus Misserfolgen lernen
- Kundenorientiert handeln
- Innovationen fördern
- Offen denken
- Anpassungsfähig sein
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Summary of Learning Contents
Design Thinking in der Praxis
-
Design Thinking in der Praxisextension interactive contenttimelapse 1 hrs. 10 min.
-
Workbook Design Thinkingpicture_as_pdf pdf document
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.