Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 3 Std. 44 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: l0BzgJAn9w
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Kennst Du Dich aus mit dem Vorsteuerabzug und den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff?
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, deshalb haben wir für Dich die wichtigsten Tipps zur korrekten Buchführung und zur Einstufung von technischen Betriebsanlagen zusammengestellt - kompakt & praxisnah.
Lerninhalte:
Debitorenbuchhaltung
- Realisation
- System der Umsatzsteuer
- Rechnungsbestandteile
- Bewertungsverfahren
Die GoBD
- Rechtsnatur der GoB
- Bedeutung der GoB im Steuerrecht
- Rechtsfolgen der Nichtbeachtung
- GoBs
- Buchführung
- Internes Kontrollsystem
- Datensicherheit
- Aufbewahrungsfristen
Kontierung
- Der Kontenrahmen
- Gebäude – Betriebsvorrichtungen
- GWG – Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Abschreibungen
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rückstellungen
Kreditorenbuchhaltung
- Vorsteuerabzug
- E-Rechnung
- Besonderheiten von § 13b UStG
Lerninhalte
Dieses Bundle enthält die Trainings
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.