Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: b3ebkZlMYa
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Brände kosten jedes Jahr nicht nur viele Menschen das Leben, sie können auch erhebliche materielle Schäden verursachen, sei es an Gebäuden, Inventar, Ausrüstung oder anderen Vermögenswerten. Darüber hinaus kann ein Brand den Betrieb eines Unternehmens oder einer Organisation erheblich stören oder gar zum Stillstand bringen. In diesem Training erfährst Du, wie Du im Brandfall richtig reagierst, um Schäden an Gegenständen und Gebäuden zu verhindern und Menschenleben zu retten.
Nutzen
Dieser Kurs vermittelt Dir die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um im Brandfall schnell und richtig zu reagieren. Ziel ist es, Mitarbeitende auf den Ernstfall vorzubereiten, sodass sie in kritischen Situationen effektiv handeln können. Der Fokus liegt auf dem Schutz von Menschenleben, der Minimierung von Schäden an Gebäuden und Inventar sowie der Sicherstellung eines reibungslosen und strukturierten Ablaufs im Notfall.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden, die im Ernstfall eine Rolle spielen könnten. Besonders relevant ist er für Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, die im Notfall eine zentrale Rolle übernehmen, sowie für Führungskräfte, die die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Teams tragen. Gleichzeitig ist er für alle Mitarbeitenden wichtig, da jeder wissen muss, wie man richtig reagiert und sich in Sicherheit bringt. Mitarbeitende in besonders gefährdeten Bereichen, wie Produktionsstätten, Labors oder Werkstätten, profitieren zusätzlich, da dort ein erhöhtes Brandrisiko besteht.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du im Brandfall sicher und strukturiert reagieren, um Menschenleben zu schützen und Schäden an Gebäuden sowie Inventar effektiv zu minimieren. Zudem entwickelst Du ein geschärftes Bewusstsein für Gefahrensituationen und weißt, wie Du im Ernstfall die richtigen Maßnahmen ergreifst, um größere Schäden zu verhindern.
Inhalte
Brandverhütung (Brennbare Stoffe, Elektrische-Geräte, Brandschutztüren etc.)
- Ordnung und Sauberkeit
- Rauchen
- Brennbare Stoffe und offenes Feuer
- Elektrische Geräte und Anlagen
- Brandschutztüren und Rettungswege
- Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
Verhalten im Brandfall
- Brand melden
- In Sicherheit bringen
- Löschversuche unternehmen
Fazit
Übersicht der Lerninhalte
Brandschutz: Sicher handeln im Notfall
-
Brandschutzextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.