Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 1 hrs. 00 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Durch Betrug entsteht jährlich ein Schaden in Milliardenhöhe. Ob privat oder im Arbeitsalltag – Betrug ist keine harmlose Straftat. Du lernst in diesem Kurs Merkmale von Betrug auf nationaler und internationaler Ebene kennen. Ebenso erfährst Du, welche rechtlichen Konsequenzen bei Betrug drohen und was die langfristigen Ziele der Betrugsbekämpfung sind.
Nutzen
Nach Abschluss dieses Lernprogramms hast Du Betrugsfälle anhand von Praxisbeispielen kennengelernt. Ebenso kennst Du grundlegende Merkmale, rechtliche Konsequenzen und wie Betrug national und international bekämpft wird.
Zielgruppe
Alle Beschäftigten eines Unternehmens.
Inhalte
- Wann spricht man von Betrug?
- Was ist Betrug
- Fallbeispiele
- Nationale und internationale Betrugsbekämpfung
- Welche Strafen drohen?
- Strategische Ziele der Betrugsbekämpfung
- Dolose Handlungen und Betrugsbekämpfung im Unternehmen
- Wissenscheck
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Betrugsbekämpfung Online-Kurs - Basismodul
-
Betrugsbekämpfung - Basismodulextension interactive contenttimelapse 1 hrs. 00 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.