Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 45 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: kpVnZK7zP0
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Die Welt spricht auf einmal von „agilen Teams“. Für manche ein rotes Tuch, für andere der Heilige Gral. Aber was zeichnet denn ein agiles Team aus? Agile Arbeitsweisen bieten für Teams enorme Potenziale, besonders dann, wenn Teammitglieder örtlich und zeitlich unabhängig voneinander arbeiten müssen. Sich agil zu organisieren, muss auch gar nicht so schwer sein, wie es scheint. Ein paar einzelne Werkzeuge können ein Team auf den richtigen Weg bringen.
Unser Kurs "Agil Teams organisieren" bietet Dir eine umfassende Anleitung, um agile Teams zu verstehen, zu organisieren und zu unterstützen.
Wir beginnen mit einer tiefgreifenden Betrachtung der Bedeutung agiler Teams in modernen Arbeitsumgebungen. Du lernst, wie agile Teams nicht nur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten, sondern auch Innovation und Leistung fördern.
Im Verlauf des Kurses behandeln wir verschiedene Aspekte der Organisation agiler Teams im Detail. Wir sprechen über die Zusammensetzung von Teams, die Förderung von Selbstorganisation, die Schaffung einer agilen Kultur und die Anpassung von Prozessen für eine effektive Teamarbeit.
Inhalte
- Agilität - was und warum?
- Transparenz als Basis
- Schlüsselwort "Kollaboration"
- We entscheidet wann und wie?
Übersicht der Lerninhalte
Agile Teams organisieren
-
Agile Teams organisierenextension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 45 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.