Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 2 hrs. 53 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Die agile Produktentwicklung gewinnt aufgrund der Komplexität neuer Technologien in Verbindung mit kürzeren Innovationszyklen an Bedeutung. Zusätzlich fokussiert sich die agile Produktentwicklung auf den Nutzen des Kunden und schafft somit, im Vergleich zur Wasserfallmethode, einen deutlichen Mehrwert. In diesem Skill wird Ihr Wissen über agile Produktentwicklung getestet.
Nutzen
In diesem Kurs lernst Du:
- was Agilität ist,
- warum Agile Methoden entstanden sind und wofür man diese braucht,
- was das Agile Manifest und die “Werte & Prinzipien” der Agilität sind.
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger in die agile Produktentwicklung, für Produktentwickler, Produktmanagement, Produktmarketing und alle Mitarbeiter, die an Produktprozessen beteiligt sind.
Inhalte
Einführung: Agile Produktentwicklung
- Agile Produktentwicklung: Was ist das?
- Definition Agilität
- Agile Produktentwicklung: Warum?
- Wie verändert Agilität ein Unternehmen?
- Agile Produktentwicklung: Typische Fehlwahrnehmungen
- Wofür ist Agilität geeignet?
Ansätze agiler Methoden zur Produktentwicklung
- Agile Entwicklung eines Elefanten
- Einführung: Der agile Ansatz
- Deep dive: Die 4 Werte und 12 Prinzipien im Agilen Manifest
- Deep dive: Die 12 Prinzipien im Agilen Manifest
- Praxisbeispiel: Nutzung agiler Methoden
- Überblick: Agile Ansätze und Arbeitsweisen
- Einführung: Was ist Kanban?
- Einführung: Was ist eXtreme Programming?
- Einführung: Was ist Scrum?
- Vor-und Nachteile von Scrum
- Agile Methoden: Praxistipps
Agilität einführen
- Agilität einführen - aber wie?
- Agilität für Großprojekte
- Agilität einführen: Praxistipps
- Agilität einführen - Best Practice Tipps
Test: Einführung: Agile Produktentwicklung
Wie verändern sich Rollen durch Agilität?
- Was ändert sich für einen Entwickler?
- Was ändert sich für einen Entwickler?
- Was ändert sich für eine Führungskraft?
- Was ändert sich in der Qualitätskontrolle?
- Was ändert sich für den Vertrieb?
- Was ändert sich für HR?
Test: Ansätze agiler Methoden zur Produktentwicklung
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Agile Produktentwicklung
-
Agile Produktentwicklungextension interactive contenttimelapse 2 hrs. 53 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.