Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 2 Std. 53 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: ZrbzQEpz3l
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Die agile Produktentwicklung gewinnt aufgrund der Komplexität neuer Technologien in Verbindung mit kürzeren Innovationszyklen an Bedeutung. Zusätzlich fokussiert sich die agile Produktentwicklung auf den Nutzen des Kunden und schafft somit, im Vergleich zur Wasserfallmethode, einen deutlichen Mehrwert. In diesem Skill wird Ihr Wissen über agile Produktentwicklung getestet.
Nutzen
In diesem Kurs lernst Du:
- was Agilität ist,
- warum Agile Methoden entstanden sind und wofür man diese braucht,
- was das Agile Manifest und die “Werte & Prinzipien” der Agilität sind.
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger in die agile Produktentwicklung, für Produktentwickler, Produktmanagement, Produktmarketing und alle Mitarbeiter, die an Produktprozessen beteiligt sind.
Inhalte
Einführung: Agile Produktentwicklung
- Agile Produktentwicklung: Was ist das?
- Definition Agilität
- Agile Produktentwicklung: Warum?
- Wie verändert Agilität ein Unternehmen?
- Agile Produktentwicklung: Typische Fehlwahrnehmungen
- Wofür ist Agilität geeignet?
Ansätze agiler Methoden zur Produktentwicklung
- Agile Entwicklung eines Elefanten
- Einführung: Der agile Ansatz
- Deep dive: Die 4 Werte und 12 Prinzipien im Agilen Manifest
- Deep dive: Die 12 Prinzipien im Agilen Manifest
- Praxisbeispiel: Nutzung agiler Methoden
- Überblick: Agile Ansätze und Arbeitsweisen
- Einführung: Was ist Kanban?
- Einführung: Was ist eXtreme Programming?
- Einführung: Was ist Scrum?
- Vor-und Nachteile von Scrum
- Agile Methoden: Praxistipps
Agilität einführen
- Agilität einführen - aber wie?
- Agilität für Großprojekte
- Agilität einführen: Praxistipps
- Agilität einführen - Best Practice Tipps
Test: Einführung: Agile Produktentwicklung
Wie verändern sich Rollen durch Agilität?
- Was ändert sich für einen Entwickler?
- Was ändert sich für einen Entwickler?
- Was ändert sich für eine Führungskraft?
- Was ändert sich in der Qualitätskontrolle?
- Was ändert sich für den Vertrieb?
- Was ändert sich für HR?
Test: Ansätze agiler Methoden zur Produktentwicklung
Übersicht der Lerninhalte
Agile Produktentwicklung
-
Agile Produktentwicklungextension Interaktiver Inhalttimelapse 2 Std. 53 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.