Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: 3yeKyOxnZ9
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Viele Arbeits- und Wegeunfälle sind auf Stolpern, Ausrutschen und Stürzen zurückzuführen. Die Ursachen für diese Unfälle sind vielfältig: Ablenkung, unvorhersehbare Situationen und schlechte Sicht sind nur einige Beispiele. In unserer Sicherheitsunterweisung lernst Du Maßnahmen zur Verhinderung derartiger Unfälle. Außerdem entspricht dieser Kurs den gesetzlichen Vorgaben zur jährlichen Unterweisung.
Lernziele
- Unterscheidung der Begriffe Stolpern, Rutschen und Stürzen
- Was ist eine Stolperstelle?
- Ursachen für Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle
- Maßnahmen zur Verhinderung von Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen
- Welche Sicherheitskennzeichnung wird verwendet?
Inhalte
- Definitionen und Begriffe
- Ursachen für Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle
- Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
- Sicherheitskennzeichnung
Übersicht der Lerninhalte
Stolpern, Rutschen und Stürzen
-
Stolpern, Rutschen und Stürzenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.